pälzisch, was bedeit und wus herkummt

pälzisch, was bedeit und wus herkummt


wichtiger als die Bedeutung, die wir zumeist kennen, ist die Herkunft, der Wortstamm ..

 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Ändern  Detail 

 |<  <  >  >| 

271 Einträge gesamt:  1  16  31  46  61  76  91  106  121  136  >> 

Aktionpaelzischdes_bedeit_un_kummt_vun
Ändernhozzele(auf dem Rücken) tragen
ÄndernHuchlerKurzhaarschnitt, es war in den 50er Jahren geradezu revolutionär, wenn junge Leute die auf 1-2cm abschneiden liessen. War der Begriff nur pfälzisch? und wovon abgeleitet
ÄndernHuddelStreit; auch kleines Motorrad
Ändernhuddeleschludrig, ungenau arbeiten
ÄndernHundsfotzeHundefürze, nichts
ÄndernHungerhoogeUnterernährte, dürre Person
ÄndernHuschdegutzelHustenbonbon, auch scherzhaft für kleines Fahrzeug
ÄndernHussjehFeldschütz, verjagt Starenschwärme aus Weinbergen / Gerichtsvollzieher
ÄndernHuzzleTannenzapfen; auch Buzzel
Ändernhämma zomme Sei khiet?Haben wir zusammen Schweine gehütet? (Wenn mich ein Fremder duzt)
Ändernhännhaben
ÄndernIgglemIggelheim (Ortsteil von Böhl-Iggelheim)
ÄndernIminzAmeise; auch Ämänz
Ändernimskleine Restmenge bei einer Mahlzeit, die nicht mehr für eine spätere vollständige Mahleit reicht.
ÄndernImskleine Restmenge bei einer Mahlzeit, die nicht mehr für eine spätere vollständige Mahleit reicht.

tragen Sie originelle pfälzische Redewendungen ein, (auch wenn die die Herkunft nicht kennen,) ändern und ergänzen Sie die Texte, aber bitte nichts löschen




powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!