pälzisch, was bedeit und wus herkummt

pälzisch, was bedeit und wus herkummt


wichtiger als die Bedeutung, die wir zumeist kennen, ist die Herkunft, der Wortstamm ..

 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Ändern  Detail 

 |<  <  >  >| 

271 Einträge gesamt:  1  16  31  46  61  76  91  106  121  136  >> 

Aktionpaelzischdes_bedeit_un_kummt_vun
ÄndernHaffe / Hawwe/HaaweTopf
ÄndernHaiselscherpfälz. Plural für hochdt. die Häuschen, gemeint oft die Haiselscher auf dem Neustädter Weinfest (Weinauschank gegenüber dem Hauptbahnhof)
ÄndernHansgebiebcheMarienkäfer
Ändernheerd nix, siehd nix un laaft jeder herd nochTräumt vorsich hin und bemerkt nicht das sie den falschen Leuten nach läuft.
ÄndernHeggebockZecke
Ändernherkummeherkommen
ÄndernHewwelHebel, grober Mensch
Ändernhiekaputt (hin)
ÄndernHinkelHuhn, Mz. Hinkle=Hühner
ÄndernHinkel, HingglHuhn
Ändernhinnedrohhintendran
Ändernhinnersich un vorsichvor und zurück
ÄndernHoschbel Schussel (kommt wahrscheinlich von "sich verhaspeln")
ÄndernHoschbesnicht ernst zu nehmender Mensch
Ändernhosserespringen, hüpfen

tragen Sie originelle pfälzische Redewendungen ein, (auch wenn die die Herkunft nicht kennen,) ändern und ergänzen Sie die Texte, aber bitte nichts löschen




powered in 0.00s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!