wichtiger als die Bedeutung, die wir zumeist kennen, ist die Herkunft, der Wortstamm ..
| Aktion | paelzisch | des_bedeit_un_kummt_vun | Ändern | ... | |
Ändern | aarisch viel | arg viel |
Ändern | Aaschiss | Rüffel vom Vorgesetzten |
Ändern | Achel | stachelige Umhüllung der Esskastanien |
Ändern | Affezippel | lustiger, alberner Mensch :-) |
Ändern | alla hopp! | na dann, auf geht's (von franz. allez) |
Ändern | Alle Forz lang | In kurzen (nervenden) Abständen |
Ändern | allegebott | ständig, alle Naselang |
Ändern | ayoo (ajoo) | natürlich, na klar, doch |
Ändern | babbe | kleben |
Ändern | Babbe | Papa, Vater, |
Ändern | Babbedeggel | Pappe, oder auch Führerschein |
Ändern | babble | sprechen |
Ändern | Babbsack | schmieriger Typ, pappischer, dreckiger Kerl |
Ändern | Bagaasch | Gruppe, Gesellschaft (franz: Baggage) |
|
|
tragen Sie originelle pfälzische Redewendungen ein, (auch wenn die die Herkunft nicht kennen,) ändern und ergänzen Sie die Texte, aber bitte nichts löschen
|