Rebsorten

www.weinrausch.de

Rebsorten

Klicken Sie bitte auf die Rebsorte!

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 

89 Einträge gesamt:  1  21  41  61  81 

RebsorteSynonymFarbeWein
Vermentinoauch: Carbesso, Favorita, Fourmentin, Garbesso, MalvasiaweißDie Weine sind in der Regel goldgelb mit grünlichen Reflexen. Ihr Bukett ist intensiv, fruchtig und duftig. Sie sind meist trocken und aromatisch und haben einen leicht bitteren Unterton.
Vernacciaauch: weiß 
Vernatschauch: Schiava Grossa, Potzner, TrollingerrotCharakteristisch für einen Vernatsch ist das ausgeprägte Frucht- und/oder Mandelaroma.
Vespaiolaauch: Vespaiolo, Bresparola, Orisi bianca, Uva vesperaweißDie spätreifende Sorte ergibt leicht duftige, goldgelbe Weine mit einem mittleren Alkoholgehalt und leichten Tanninen. In der Regel werden die Weine mit anderen Rebsorten verschnitten. Das berühmte Weinhaus Maculan bereitet den süßen Torcolato aus dieser Sorte.
Viognierauch: weißDer aus ihr entstehende Wein hat eine kräftige Farbe und einen hohen Alkoholgehalt. Charakteristisch ist jedoch sein Duft, der an Aprikosen, Pfirsiche und Blumen (hier insbesondere Veilchen oder Maiglöckchen) erinnert. Im Bereich Condrieu wird in Steillagen ein sehr teurer Weißwein (Preise von 20 - 30 Euro pro Flasche sind keine Seltenheit) aus Viognier hergestellt, der dennoch jung getrunken werden sollte und generell hervorragend zu Fischgerichten passt. Berühmt ist ebenfalls der Wein von Château-Grillet.
Weißburgunderauch: Pinot Blanc, Pinot BiancoweißDie Ausdrucksvielfalt reicht vom pikanten an Apfel erinnernden Qualitätswein bis zur wuchtigreifen, fruchtigen Spätlese mit nussigem Aroma oder zur edelsüßen Auslese. Häufig werden feinfruchtige Sekte bereitet. Typisch ist die finessenreiche Fülle mit erfrischenden Noten von Zitrusfrüchten und Aprikosen. Gelegentlich auch Aromen von Heu, frischem Gras, und Kräutern. Der Wein präsentiert sich im Duft zart und verhalten, die bekömmliche Säure mnachhen ihn erfrischend.

Farbe hell- bis strohgelb.

Im Barrique ausgebaut entfaltet der Weißburgunder seine ganze Kraft.

Serviertemperatur 7 bis 9 Grad Celsius.
Zierfandlerauch: SpätrotweißEr liefert extraktreiche Weine, die über ein zartes Aroma und fruchtige Säure verfügen. Zum Aroma tragen Zitrusfrüchte, Ananas- und Maracujatöne bei.
Zinfandelauch: PrimitivorotDie hochwertigen Zinfandel-/Primitivo-Rotweine enthalten infolge des hohen Zuckergehalts der Traube meist sehr viel Alkohol (13 bis 15 Volumenprozent). Die Weine zeichnen sich durch ein charakteristisches, an Zimt, Nelken, schwarzen Pfeffer und dunkle Waldfrüchte erinnerndes Aroma aus. Der populäre kalifornische Zinfandel Typ ist meist alkoholreicher und hat würzigere Aromen im Vergleich zu den italienischen Primitivos.
Zweigelt auch: Blauer Z., RotburgerrotKräftige rubinrote Farbe mit leichtem violetten Schimmer. Fruchtig würzig, erinnert an Beerenfrüchte. Voller kräftiger Rotwein, geschmacklich leicht würzig, extrakt- und z.T. gerbstoffreich mit gutem Reifungspotential, burgunderähnlich. Bei Mengenreduzierung und Lagerung im Barrique ansprechende, lagerfähige, ausdrucksstarke Rotweine.
89 Einträge gesamt:  1  21  41  61  81 

Für Anregungen und Korrekturen immer offen:

peter.eckardt@gmail.com

powered in 0.06s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!