baseportal Datenbank
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 

526 Einträge gesamt:  <<  401  421  441  461  481  501  521 

TitelHerausgeberVerlagErscheinungsdatumSeitenzahlISBN, 10stelligISBN, 13stelligSonstigesBuch vorhanden?Verleih?LeseprobeWo erhältlich?Erstellt am
Unter dem Zeichen des Aeskulap 1940 - 1945Eugen Fritze H.J. WijersSelbstverlag 326   Das Tagebuch eines Soldaten-Arztes bei der 6. Panzer-Division von Eugen Fritze mit farbigen Umschlag Er war schon mit dabei vor Moskau, Entsatz auf Stalingrad, Ungarn, Tschechei....NeinNein  19.Januar.2009
Zurück in die große FreiheitWilhelm EichnerDruffel 1991 3-8061-1081-6 Tagebuch aus dem Russlandfeldzug 1942-1944 / Vom Kaukasus bis Rumänien ...aus der Sicht eines Angehörigen der 10./IR 116 der 9. ID NeinNein  19.Januar.2009
Der Kampf um SewastopolWalter WinklerVowinckel 1984 3 921 655 358 ....aus Sicht eines Gefreiten des IR 122 der 50. IDNeinNein  19.Januar.2009
Jenseits der SteppeWilhelm EichnerUniversitas 4. Auflage 2000 3 8004 1348 5 Tagebuch aus dem Russlandfeldzug 1942-1944NeinNein  19.Januar.2009
Der Sanitätsdienst des Heeres 1939 - 1945Alex BuchnerPodzun Pallas1995 3-7909-0554-2  Organisation, Ausrüstung, EinsätzeNeinNein  19.Januar.2009
Die deutschen InfanteriedivisionenWerner HauptGenehmigte Lizenzausgabe für Edition Dörfler im Nebel Verlag GmbH  3-89555-274-7 Drei Teile in einem Band - für unter 2o EUR !!!NeinNein  19.Januar.2009
Die deutschen Luftwaffen-Felddivisionen 1941 - 1945Werner HauptPodzun Pallas1993 3-7909-0477-5  NeinNein  19.Januar.2009
Die Freiwilligen - Der Waffen SS - Idee und OpfergangFelix SteinerK.W. Schütz KG1958   es geht wohl um die WikingNeinNein  19.Januar.2009
Jassy - Schicksal einer Division oder einer Armee?Rehm, WalterVowinckel 1959   Hier geht es natürlich um die Schlacht bei Jassy in Rumänien. Im Mittelpunkt dieser Darstellung steht die 79. I.D. Andere Einheiten, etwa die 258. ID, werden immer wieder genannt. Das Buch beinhaltet übrigens 9 recht übersichtliche Skizzen zur Schlacht. NeinNein  19.Januar.2009
Hitlers Einsatzgruppen Die Truppe des Weltanschauungskrieges 1938-1942Krausnick, HelmutGeschichte Fischer Verlag   3-596-24344-0 Schildert die Entwicklung der Einsatzgruppen, die wohl für die größten Verbrechen zu verantworten sind, bis die Vernichtungslager die Arbeit aufnahmen. Es wird dabei auf die Tätigkeit der verschiedenen Gruppen genauer eingegangen und - für einige hier sicher beachtenswert - das Verhältnis zwischen Wehrmacht und Einsatzgruppen genauer beleuchtet.NeinNein  19.Januar.2009
Der SS Mann Leben und Sterben eines MördersSchwan, Heribert Heindrichs, HelgardKnaur   3-426-77827-0  Es geht hier um die Lebensgeschichte eines "ganz normalen Mannes", der später zu einem der eigentlichen Täter wird. Man setzt sich hier mit der persönlichen Schuld des Einzelnen auseinander, ohne sich ständig mit den Befehlsstrukturen und den "großen Entscheidern" zu entschuldigen.NeinNein  19.Januar.2009
Die Haftorte der Wehrmachtskriegsgefangenen im Hoheitsgebiet der ehemaligen Sowjetunion 1941-1956    5-94381-135-4  NeinNein  19.Januar.2009
Zur Geschichte der Deutschen Kriegsgefangenen des Zweiten WeltkriegesProfessor Dr. Erich Maschke 1962-1974   Leiter der Wissenschaftlichen kommission für deutsche Kriegsgefangenengeschichte 22 Bände München 1962-1974NeinNein  19.Januar.2009
Deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion, 1941-1956Andreas Hilger 1., Aufl., Essen 2000   Kriegsgefangenenpolitik, Lageralltag und Erinnerung Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte, Neue Folge, Bd 11 NeinNein  19.Januar.2009
Deutsche Kriegsgefangene in Amerika 1942-1946Arnold Krammer 3., erw., Ausg., Tübingen 1995    NeinNein  19.Januar.2009
Das Schicksal der deutschen Kriegsgefangenen: wir haben Euch nicht vergessenLudwig Peters Tübingen 1995    NeinNein  19.Januar.2009
Die NachhutHans Waal     Hier mal der Buchrückentext: Als der letzte Büchsenöffner abbricht, kommt es in einem geheimen Bunker nahe des Autobahndreiecks Wittstock zur Meuterei: Nach mehr als 60 Jahren unter der Erde ist die eiserne Disziplin von vier alten Männern der Waffen-SS endgültig erloschen und sie beschließen den Ausstieg. Ans Tageslicht treten vier schwer bewaffnete Gespenster der Vergangenheit. Verfolgt von begeisterten brandenburgischen Neonazis, gejagt von Ärzten und der Polizei und begleitet von Fernsehleuten, die zunächst die große Story wittern, bevor sie das ganze Drama der verstörten Opas begreifen, schlagen sie sich durch das wiedervereinigte Deutschland bis in die "Reichshauptstadt" vor. Hans Waal erzählt diese raffiniert konstruierte Geschichte aus drei Perspektiven, die zugleich unseren Umgang mit der Vergangenheit symbolisieren: der Tagebuch-Perspektive eines alten Nationalsozialisten, der einer linken Politikerin und der eines jungen Kameramannes. Eine amüsante, nichtsdestotrotz tiefsinnige Reflexion über unseren Umgang mit der Vergangenheit und den Umgang der Vergangenheit mit unserer Gegenwart. Und das sagt der Verlag über das Buch: Ein grandioses Buch! Bissig, ironisch, bisweilen tragisch-komisch, man lacht und im selben Moment bleibt einem das Lachen im Halse stecken. Kein „Wenderoman“ kein „Ost- oder Westroman“ - ein Deutschlandroman, wie es ihn in derart komplexer Weise bislang nicht gegeben hat. Und zugleich eine satirische Abrechnung mit altem und neuem Faschismus.NeinNein  19.Januar.2009
...Heinrich von Vietinghoff-Scheel 1997 1950   language: italiano-german A book very rare, published in 1997 for Valdagno's Lions club. Memories of Heinrich von Vietinghoff-Scheel write in 1950. A cura di: Peter Hattenkofer, Alessandro Massignani e Maurizio Dal Lago. Testo bilingue (italiano e tedesco). Edizione del maggio 1997. 240 pagine. NeinNein  19.Januar.2009
Landkreis Stolp auf alten Ansichtskarten   286   Abdrucke von alten Ansichtkarten des Landkreises Stolp (heute Slupsk) in Pommern Die Orte sind jeweils mit den alten deutschen Namen als auch mit den polnischen beschrieben, bzw. Eingemeindungen angegeben. NeinNein  19.Januar.2009
VON MOSKAU NACH BERLIN  STALLING-Verlag    Bildband von Heinrich Böll eingeleitet Bilddokumente sowjetischer Kriegsberichterstatter des Krieges im Osten 1941/45NeinNein  20.Januar.2009

powered in 0.02s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!