Titel | Herausgeber | Verlag | Erscheinungsdatum | Seitenzahl | ISBN, 10stellig | ISBN, 13stellig | Sonstiges | Buch vorhanden? | Verleih? | Leseprobe | Wo erhältlich? | Erstellt am |
Die 205. Infanterie-Division. Bildbericht vom Schicksal einer deutschen Infanterie-Division 1936 - 1945 | Gruber / Geier / Wößner Kameradenhilfswerk d. ehem. 205. Inf.Div. e.V. | Podzun-Pallas | 1981 | 160 | | | | Nein | Nein | | | 10.Januar.2009 |
Zwischen Kattegat und Kaukasus. Weg und Kämpfe der 198. Infanterie-Division 1939 - 1945 | Gerhard Graser | Selbstverlag | 1961 | 392 | | | | Ja | Ja | Seite 81
…..... Pionierbataillons, die gerade durch den Ort marschieren. Der Btl.-Adjutant
berichtet über diese kritischen Stunden:
Etwa 14.30 Uhr trifft die Führungsstaffel des Btl.Stabes auf der Vormarschstraße der Division in Jeftodija ein. 1. und 2. Kompanie auf Fahrrädern sind zur Ausbesserung einer Brücke nach Moschnjagi vorausgefahren. Durch Jeftodija sind das I.R. 326 und Teile der Artillerie (I./A.R. 235) hindurchmarschiert, als die Vormarschstraße zwischen Obshila und Jeftodija plötzlich aus Süden und Südwesten unter starkes feindliches M.G.- und Granatwerfer-Feuer genommen wird. Das nachfolgende I.R. 401, das zu dieser Zeit der 198. I.D. unterstellt ist, und das ebenfalls durch Jeftodija hindurchziehen soll, bleibt in diesem Feuer liegen, auch während der ganzen folgenden Kampfhandlungen. Die Führungsstaffel befindet sich mit 5 Offz., 3 Uffz. und 6 Mann allein in der weitläufigen Ortschaft, deren südlicher Rand gegen den Kodyma-bach abfällt und mit dschungelähnlichem Gebüsch bewachsen ist.
Auf dem zum südlichen Ortsteil herführenden Weg tauchen plötzlich 3 Reiter in brauner Uniform auf, die im ersten Augenblick für rumänische Soldaten gehalten werden. Gleich darauf werden sie jedoch als Russen erkannt. Die Reiter selbst machen mit einem Sprung kehrt und verschwinden im Gebüsch. Um weiteren Überraschungen vorzubeugen, befiehlt der Kommandeur, Major Tornau, die Sicherung des Ortsrandes nach Süden. An Waffen sind vorhanden: 1 le.M.G., 2 M.P., 8 Gewehre und für den Rest Pistolen. Kaum ist der Ortsrand besetzt, als wieder schweres M.G.-, Granatwerfer- und Pak-Feuer auf den Ort einsetzt. Nun sind auch im Talgrund einzelne Bewegungen feindlicher Schützen zu erkennen, offenbar abgesessene Kavalleristen, da sie sämtlich schwarze Hosen tragen. Durch das dichte, 3 bis 4 m hohe Gebüsch ist dem Gegner die Annäherung ein Leichtes. Plötzlich ist westlich des Weges ein scharfes Kommando und als Antwort ein mehr als hundertstimmiges, wildes „Urrääh" zu hören. Der Feind bricht in schneidigem Drauf gehen in die Ortschaft ein, wie nachher festgestellt wird, mindestens 1 verstärkte Kompanie stark. Die schwache, eigene Sicherungskette feuert, bis die Munition nahezu aufgebraucht ist. Gleich in den ersten Minuten scheiden 5 Mann der kleinen Streitmacht durch Verwundung aus. Ein Standhalten gegenüber der Übermacht, die sich anschickt, die einzelnen Männer abzuschneiden, ist nicht möglich. So wird über die Vormarschstraße nach Norden ausgewichen, wobei die Verbindung teilweise verlorengeht.
Um 15.30 Uhr ist der Feind im Besitz der ganzen, ausgedehnten Ortschaft und damit der Vormarschstraße der Division. Wenn er rasch Verstärkung heranführt, kann er den Einbruch in die Ortschaft zu einem Durchbruch in die Flanke des Nachbarkorps erweitern und alle ostwärts in Richtung Balta liegenden Teile der Division abschneiden.
Für Major Tornau gibt es daher kein langes Überlegen. Der Feind darf keine Zeit gewinnen, sich im Ort festzusetzen und Verstärkung heranzuholen. Durch...... | | 10.Januar.2009 |
Krim-Kurland mit der 132. Infanterie-Division 1941 - 1945 | G.H. Bidermann | Selbstverlag | nicht bekannt | 360 | | | | Nein | Nein | | | 10.Januar.2009 |
Erinnerungen an die 118. Jäger-Division (frühere 718. Inf.Div.) | Otto Weingartner | Kameradschaft der ehem. 118. Jg.Div. | 1982 | 320 | | | | Nein | Nein | | | 10.Januar.2009 |
Der Weg der 98. Infanterie-Division 1939 - 1945 -Bildband- | W. Schulz | Selbstverlag | 1978 | 96 | | | | Nein | Nein | | | 10.Januar.2009 |
Geschichte der 96. Infanterie-Division 1939 - 1945 | Hartwig Pohlmann | Podzun | 1959 | 495 | | | | Nein | Nein | | | 10.Januar.2009 |
Die 88. Infanterie-Division in Amberg März bis Mitte Mai 1940. 88. InfanterieDivision Dezember 39 bis Februar 45 | Pfister / Schwarz | Selbstverlag | 1984 | 100 | | | | Nein | Nein | | | 10.Januar.2009 |
Chronik Des Infanterie-Regiments 245 der 88.Infanteriedivision | Traditionsverband 88 | Traditionsverband 88 ??? | 1969 | 183 | | | | Nein | Nein | | | 10.Januar.2009 |
72. Infanterie-Division - 342. Infanterie-Division. Dokumentation | Werner Schulze | Traditionsgemeinschaft der 72. Inf.Div | 1978 | 162 | | | | Nein | Nein | | | 10.Januar.2009 |
Die 72. Infanterie-Division 1939 - 1945 in Wort und Bild | Pesch / May | Podzun-Pallas | 1982 | 160 | | | | Nein | Nein | | | 10.Januar.2009 |
Die Geschichte der 58. Infanterie-Division 1939 - 1945 | Kurt von Zydowitz | Podzun | 1952 | 159 | | | | Nein | Nein | | | 10.Januar.2009 |
Infanterie im Ostfeldzug 1941/42 (31. Infanterie-Division) | Friedrich Hoßbach | Verlag Giebel & Oehlschlägel | 1951 | 264 | | | | Nein | Nein | | | 10.Januar.2009 |
Die 22./25./27. Pz.Div. und die 233. Res.Pz.Div | Rolf Stoves | Podzun-Pallas | 1985 | 290 | | | | Nein | Nein | | | 10.Januar.2009 |
Die 18. Infanterie- und Panzergrenadier-Division 1934 - 1945 -Bildband- | Joachim Engelmann | Podzun-Pallas | 1984 | | | | | Nein | Nein | | | 10.Januar.2009 |
Durch die Hölle des Krieges, Erinnerungen eines deutschen Soldaten der 17. Infanterie Division in der Schlacht um Stalingrad | E. Klaus | nicht bekannt | nicht bekannt | 438 | | | | Nein | Nein | | | 10.Januar.2009 |
Panzer im Osten - Kampf einer Division in Sowjetrußland - 17. Panzer-Division | H.W. Geissler | | | | | | Leider keine weiteren Daten vorhanden. Weiß noch jemand von Euch etwas?? | Nein | Nein | | | 10.Januar.2009 |
Die 81. Infanterie-Division. Geschichte einer schlesischen Division | Werner Haupt | Podzun-Pallas | 1985 | 220 | | | | Nein | Nein | | | 10.Januar.2009 |
Die Nachschubdienste der 88. Infanterie Division im Feldzug gegen Frankreich 1940 | B. Rademacher | nicht bekannt | 1941 | 191 | | | | Nein | Nein | | | 10.Januar.2009 |
Erinnerungsbuch der 94. Infanterie-Division an die Kriegsjahre 1939 - 1943: Verteidigung im Nordriegel des Kessels Stalingrad vom 21.11.1942 2.2.1943 | Rudolf Krell | Kameradschaft 94. InfanterieDivision | 1982 | 76 | | | | Nein | Nein | | | 10.Januar.2009 |
Bildchronik der rheinisch-westfälischen 126. Infanterie-Division 1940 - 1945 | Günther Braake | Podzun-Pallas | 1985 | 192 | | | | Nein | Nein | | | 10.Januar.2009 |