Kirchenbuch der ev.luth Kreuzkirchengemeinde Lingen

Sterbeeinträge 1860-1875

Als der preußische König Friedrich I. 1702 die Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen, die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728 eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.

 

 Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden

 

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail  Anmelden 

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

 |<  <  >  >| 

648 Einträge gesamt:  <<  601  616  631  646 

JahrSterbeortNameVornameSonstigesGeburtsnameAlterElternSterbetag
1875LingenPfeiffer todtgeborenes Mädchen zu Lingen  Locomotivführer Carl Ludwig Pfeiffer zu Lingen und dessen Ehefrau Maria Sophie geb. Heinemann14.01.1875
1875LingenKötter todtgeborener Knabe zu Lingen  Schuhmacher Friedrich Wilhelm Kötter und dessen Ehefrau Gesina Charlotte geb. Lange01.02.1875
1875LingenRemmertHelene Sophie Dorotheaunverehelicht, zu Lingen 37 Jahre, 4 Monate, 14 TageGlaser Johann Diedrich Remmert und dessen Ehefrau Johanne Gertrude geb. Graff02.02.1875
1875LingenMarsAnne Catharine geb. Wolthaus, Ehefrau zu LingenWolthaus64 Jahre, 7 Monate, 7 TageHeuermann Peter Ernst Wolthaus und dessen Ehefrau Adelheid geb. van Talge05.02.1875
1875LingenSchnitkerAugust Friedrich WilhelmKind zu Lingen 5 Jahre, 1 Monat, 4 TageArbeitsmann Gerhard Heinrich Schnitker und dessen Ehefrau Anna Catharina Wilhelmine geb. Schoppe22.02.1875
1875LingenSchmidtRudolph WilhelmSchenkwirth und Wittwer zu Lingen 40 Jahre, 6 Monate, 23 TageSchuhmacher Johann Andreas Schmidt und dessen Ehefrau Maria Luise geb. Bremer11.03.1875
1875LingenHüttemannElisabeth Friederike Wilhelmine geb. Beckhaus, Wittwe zu LingenBeckhaus81 Jahre, 11 Monate, 25 TageMedicinalrath Conrad Beckhaus und dessen Ehefrau geb. von Möllen17.03.1875
1875LingenTölsnerAlwine SophieKind zu Lingen 5 Jahre, 2 Monate, 25 TageSchloßer Friedrich Daniel Tölsner und dessen Ehefrau Anna Maria geb. Weiseno20.03.1875
1875LingenRehbockJohanne Dorothe geb. Meine, Ehefrau zu LingenMeine36 Jahre, 1 Monat, 2 TageUnverehelichte Margarethe Christine Meine29.03.1875
1875LingenHeimannChristian Gustav FranzKind zu Lingen 17 TageArbeiter Jacob Heinrich Gustav Heimann und dessen Ehefrau Caroline Marie Eliese geb. Külenborg17.04.1875
1875LingenPlate unbenamter Knabe zu Lingen 5 TageSattler Ernst Heinrich Friedrich Plate zu Lingen und dessen Ehefrau Caroline geb. Vogt07.05.1875
1875LingenNarjesCaroline Elisabeth PaulineKind zu Lingen 5 Monate, 7 TageFabrikant Johann Heinrich Ludwig Narjes und desssen Ehefrau Dorothea Elisabeth Pauline geb. Struck14.05.1875
1875LaxtenKoopmannHermann HeinrichKind zu Laxten 1 Jahr, 1 Monat, 25 TageSchmied Johann Heinrich Koopmann und dessen Ehefrau Maria Adelheid geb. Hagemann02.06.1875
1875LingenSchröderJohann Heinrich FriedrichBriefträger und Ehemann zu Lingen 68 Jahre, 2 Monate, 17 TageHäusling Johann Ernst Schröder und dessen Ehefrau Catharine Maria geb. Röhrbein10.06.1875
1875HanekenfährRichterHeinrich August Baurath a. D. und Ehemann zu Hanekenfähr 67 Jahre, 21 Tage 18.06.1875

Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.

 

Mitteilung  

 



<<zurück zur Dateiauswahl


powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!