Kirchenbuch der ev.luth Kreuzkirchengemeinde Lingen

Sterbeeinträge 1860-1875

Als der preußische König Friedrich I. 1702 die Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen, die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728 eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.

 

 Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden

 

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail  Anmelden 

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

 |<  <  >  >| 

648 Einträge gesamt:  <<  601  616  631  646 

JahrSterbeortNameVornameSonstigesGeburtsnameAlterElternSterbetag
1874LingenWiesmannJohannes BernhardKind zu Lingen 9 TageSchlosser Ludwig Wiesmann zu Lingen und dessen Ehefrau Thodine??? Geb. Schmid12.07.1874
1874LingenKeßlerLaura Elisabeth Wilhelmine geb. Fastabend, Ehefrau zu LingenFastabend39 Jahre, 4 Monate, 29 TageTischler Johann Ludwig Fastabend und dessen Ehefrau Johanne Caroline geb. Waldeck12.07.1874
1874LingenKayserAnna Margerethe Johanne geb. Veltwisch, Ehefrau zu LingenVeltwisch29 Jahre, 3 Monate, 21 TageAmtszimmermeister Carl Wilhelm August Veltwisch und dessen Ehefrau Anna Adelheid geb. Locke21.07.1874
1874(Lingen) LaxtenBoehmeCarl Heinrich ErnstKind zu Laxten 24 TageSchlosser Friedrich Ludwig Wilhelm Boehme zu Laxten und dessen Ehefrau Catharina Maria Elisabeth geb. Bode28.07.1874
1874LingenFrickeElisabeth Dorothe AmaliaKind zu Lingen 10 Monate, 19 TageGymnasiallehrer Dr. Carl August Fricke und dessen Ehefrau Luise geb. Lindemann02.08.1874
1874LingenMasebergLouise Eleonoreunverehelicht, zu Lingen 73 Jahre, 4 Monate, 5 TagLiterat Heinrich Conrad Maseberg und dessen Ehefrau Margarethe Johanne geb. Bodecker02.09.1874
1874LingenEickeJohanne Wilhelmineunverehelicht, zu Lingen 18 Jahre, 2 Monate, 9 TageHeizer Friedrich Eicke und dessen Ehefrau Wilhelmine Friederike Charlotte geb. Steuber06.09.1874
1874LingenKokeJohann FriedrichArbeiter und Ehemann zu Lingen 69 Jahre, 11 Monate, 23 TageFährpächter Johann Andreas Koke und dessen Ehefrau Margarethe Elisabeth geb. Drees28.09.1874
1874BrockhausenRaumannPeter HeinrichWittwer zu Brockhausen 72 Jahre, 4 Monate, 20 TageBürger Peter Heinrich Raumann und dessen Ehefrau Anna Maria geb. Lohaus28.10.1874
1874LingenThomaeusSophie Maria geb. Barkhausen, Ehefrau zu LingenBarkhausen24 Jahre, 10 MonateBarbier August Christian Barkhausen und dessen Ehefrau Caroline geb. Buerstier05.11.1874
1874LingenWürdemannGesina Elisabethgeb. Dreyer, Wittwe zu LingenDreyer36 Jahre, 3 Monate, 20 TageKrämer Diedrich Dreyer und dessen Ehefrau Christine geb. Elink12.11.1874
1874LaxtenSchriddeLudolph FriedrichKind zu Laxten 1 Jahr, 8 Monate, 2 TageSchlosser Heinrich Friedrich Carl Schridde zu Laxten und dessen Ehefrau Maria Catharina geb. Westerhaus07.12.1874
1874LingenBiermannFriedrich Wilhelm LudwigKind zu Lingen 1 Monat, 1 TagEhefrau Catharina Wilhelmine Auguste Bach geb. Biermann zu Lingen14.12.1874
1874LingenNarjesPauline Elisabeth Dorothea geb. Struck, Ehefrau zu LingenStruck36 Jahre, 7 Monate, 15 TageApotheker Heinrich Rudolph Struck und dessen Ehefrau Clara Elisabeth geb. Paull20.12.1874
1875LingenGudchusAnna Margarethe Luise geb. Töbelmann, Ehefrau zu LingenTöbelmann36 Jahre, 2 Monate, 22 TageKlempnermeister Fritz Töbelmann und dessen Ehefrau Maria geb. Bösmann05.01.1875

Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.

 

Mitteilung  

 



<<zurück zur Dateiauswahl


powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!