Kirchenbuch der ev.luth Kreuzkirchengemeinde Lingen

Sterbeeinträge 1860-1875

Als der preußische König Friedrich I. 1702 die Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen, die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728 eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.

 

 Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden

 

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail  Anmelden 

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

 |<  <  >  >| 

648 Einträge gesamt:  <<  451  466  481  496  511  526  541  556  571  586  >> 

JahrSterbeortNameVornameSonstigesGeburtsnameAlterElternSterbetag
1874LingenPriesChristian Wilhelmine geb. Vollmer, Ehefrau zu LingenVollmer38 Jahre, 3 Monate, 27 TageLeineweber Johann Heinrich Christoph Vollmer und dessen Ehefrau Johann Marie Juliana geb. Giesecke26.03.1874
1874LingenJasperAnna Gesina Adelheid geb. Kamp, Wittwe zu LingenKamp79 Jahre, 7 Monate, 29 TageHofbesitzer Hermann Heinrich Kamp und dessen Ehefrau Catharina Adelheid geb. Thölen28.03.1874
1874LingenMeister ungetaufter Knabe, zu Lingen 14 TageKlempner Johann Heinrich Meister und dessen Ehefrau Trientje geb. van Lenger10.04.1874
1874LingenSchwabeGustav Friedrich WilhelmKind zu Lingen 12 Jahre, 6 Monate, 26 TageEisenbahn-Rechnungsführer Georg Ernst Friedrich Schwabe und dessen Ehefrau Henriette Wilhelmine Dorothee geb. Strieck11.04.1874
1874LingenGelshornMarie Sophia CharlotteKind zu Lingen 7 Jahre, 5 Monat, 28 TageWeber Caspar Arnold Gelshorn und dessen Ehefrau Anna Catharina Rebekka Marie geb. Dieckmann11.04.1874
1874LingenLimprechtJohann Heinrich WilhelmPost-Wagenmeister, Ehemann zu Lingen 49 Jahre, 11 TageZimmermeister Johann Friedrich Limprecht und dessen Ehefrau Catharina Dorothea geb. Alex18.04.1874
1874LingenTölsnerSophie JohanneKind zu Lingen 2 Jahre, 3 Monate, 12 TageSchloßer Friedrich Daniel Tölsner und dessen Ehefrau Anna Maria geb. Weiseno21.04.1874
1874LingenOstermannFriedrich WilhelmSchlosser und Ehemann zu Lingen 51 Jahre, 1 Monat, 14 TageCord Heinrich Ostermann und dessen Ehefrau Margarethe Catharina geb. Lohmeyer23.04.1874
1874LingenAdenaJuliana Wilhelmine Marieunverehelicht, zu Lingen 40 Jahre, 10 MonateGerichtsschreiber Abbo ?? Adena und dessen Ehefrau Maria geb. Dirks24.04.1874
1874LingenKülenborgHermann HeinrichTagelöhner und Ehemann zu Lingen 42 Jahre, 7 Monate, 26 TageTagelöhner, Gerhard Heinrich Külenborg und dessen Ehefrau Maria Catharina geb. Krocklage15.05.1874
1874LingenMeyer todtgeborener Knabe zu Lingen  Tischlermeister Heinrich Wilhelm Rollf Meyer und dessen Ehefrau Catharina Margarethe Elisabeth geb. Ahaus20.05.1874
1874Lingen (Krankenhaus)StahmannFriedrich Wilhelmunverehelichten Knecht aus Baccum 19 Jahre, 18 TageWaldarbeiter Georg Heinrich Friedrich Conrad Andreas Wilhelm Stahmann und dessen Ehefrau Margarethe Catharina Luise geb. Fehring29.05.1874
1874LingenSchlieFerdinand Friedrich Bremser und Ehemann zu Lingen 50 Jahre, 9 Monate, 8 TageSchuster Johann Christian Ludwig Schlie und dessen Ehefrau Caroline Antoinette Friederike geb. Schrader03.06.1874
1874LingenRuhestruckSophie Marie Catharina LuiseKind zu Lingen 13 Jahre, 11 Monate, 7 TageOberwerkmeister außer Dienst Johann Peter Heinrich Ruhestruck und dessen Ehefrau Hienette?? Margarethe geb. Jaspers21.06.1874
1874LingenSchmidtHenriette MathildeKind zu Lingen 2 Monate, 23 TageTagelöhner Johann Hermann Schmidt und dessen Ehefrau Anna Adelheid geb. Meyersieck21.06.1874

Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.

 

Mitteilung  

 



<<zurück zur Dateiauswahl


powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!