Kirchenbuch der ev.luth Kreuzkirchengemeinde Lingen

Sterbeeinträge 1860-1875

Als der preußische König Friedrich I. 1702 die Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen, die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728 eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.

 

 Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden

 

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail  Anmelden 

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

 |<  <  >  >| 

648 Einträge gesamt:  <<  451  466  481  496  511  526  541  556  571  586  >> 

JahrSterbeortNameVornameSonstigesGeburtsnameAlterElternSterbetag
1873Lingen, KrankenhausStammerFriedrich Gottlieb RudolphEhemann und Apotheker, zu Lingen 47 Jahre, 5 Monate, 22 TageDoctor Johannes Andreas Stammen und dessen Ehefrau Wilhelmine Agnes geb. Knockmann04.10.1873
1873LingenMärtenJulius Wilhelm GeorgKind, zu Lingen 2 Jahre, 5 Monate, 15 TageRoßschlächter Georg Carl Märten und desen Ehefrau Johanne Henrieke Wilhelmine geb. Bock04.10.1873
1873LingenBinderAugust AlbrechtKind, zu Lingen 2 Jahre, 6 Monate, 27 TageSchloßer Carl Christian Binder und dessen Ehefrau Johanne Elisabeth geb. Frese05.10.1873
1873LingenSchwenkeAdolf HeinrichKind, zu Lingen 26 TageBahnhofsarbeiter Franz Ferdinand Adolf Schwenke und dessen Ehefrau Sophie Dorothea Wilhelmine geb. Meinberg07.10.1873
1873LingenMärtenDina IdaKind, zu Lingen 1 Monat, 19 TageRoßschlächter Georg Carl Märten und dessen Ehefrau Johanna Henriette Wilhelmine geb. Bock09.10.1873
1873LingenGelshornAgnes Maria AugusteKind, zu Lingen 10 Monate, 17 TageSchlossermeister Johann Heinrich David Gelshorn und dessen Ehefrau Sophie Johanna Henriette geb. Kick11.10.1873
1873LingenBoteAuguste Carolina Maria LouiseKind, zu Lingen 1 Jahr, 11 Monate, 27 TageWerkmeister Carl Ludwig Bote und dessen Ehefrau Johanna Maria Magdalene geb. Gahnsdorf12.10.1873
1873LingenLohmann ungetaufter Knabe, zu Lingen 1 ½ TageBahnmeister Carl Wilhelm Lohmann und dessen Ehefrau Henriette Sophie Wilhelmine geb. Schulze21.10.1873
1873LingenSchoppeJohann BernhardEhemann, Zimmergeselle, zu Lingen 33 Jahre, 9 Monate, 13 TageColon Hermann Heinrich Schoppe und dessen Ehefrau Catharina Wilhelmine geb. Barlach30.10.1873
1873LingenMüllerAugust Friedrich WilhelmKind, zu Lingen 2 Jahre, 2 Monate, 6 TageSchuhmachermeister Heinrich August Müller und dessen Ehefrau Johanna Catharina Friedrike geb. Kröner23.11.1873
1873RottumWeber todtgeborener Knabe, zu Rottum  Heuermann Johann Heinrich Weber und dessen Ehefrau Anna Maria Elisabeth geb. Detert22.11.1873
1873LingenSmitsHenriette Friedrike Wilhelminegeb. Schmidt, Wittwe, zu LingenSchmidt41 Jahre, 24 TageDer Goldschmidt Christoph Diedrich Schmidt und dessen Ehefrau Regine Sophie geb. Giebelmeier19.12.1873
1874LingenKötterLotte GesineKind zu Lingen 2 Monate, 12 TageSchuhmachermeister Friedrich Wilhelm Kötter und dessen Ehefrau Gesina Charlotte geb. Lange03.01.1874
1874LingenNöthornWilhelmKind zu Lingen 3 Jahre, 1 Monat, 1 TagGerichtsvogt Johann Heinrich Daniel Nöthorn und dessen Ehefrau Wilhelmine Sophie Catharine geb. Grüning04.01.1874
1874LingenRöttgersElisabeth Adelheid SophieKind zu Lingen 1 Jahr, 11 Monate, 25 TageSchmied Röttgen Gerds Röttgers und dessen Ehefrau Anna Maria Engel geb. Rolfing07.01.1874

Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.

 

Mitteilung  

 



<<zurück zur Dateiauswahl


powered in 0.02s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!