Kirchenbuch der ev.luth Kreuzkirchengemeinde Lingen

Sterbeeinträge 1860-1875

Als der preußische König Friedrich I. 1702 die Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen, die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728 eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.

 

 Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden

 

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail  Anmelden 

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

 |<  <  >  >| 

648 Einträge gesamt:  <<  451  466  481  496  511  526  541  556  571  586  >> 

JahrSterbeortNameVornameSonstigesGeburtsnameAlterElternSterbetag
1872LingenKuckuckLouise Wilhelmine ElisabethKind zu Lingen 5 Jahre 11 Monate 9 TageGasarbeiter Gustav Gottlieb Kuckuck und dessen Ehefrau Henriette Louise Friederike Elise Johanne Christine geb. Ilse06.08.1872
1872LingenMeyerLouise Auguste Helene AdelheidKind zu Lingen 6 Jahre 2 Monate 15 TageLandbriefträger Friedrich Heinrich Georg Meyer und dessen Ehefrau Sophie Anna Adelheid geb. Wilkens19.08.1872
1872LingenWagnerAnna Maria WilhelmineKind, zu Lingen 3 Jahre 4 Monate 20 TageSchmied Heinrich Christian Carl Wagner und dessen Ehefrau Franzika Maria Anna geb. Bührmann27.08.1872
1872LingenEmmeErnestine Sophie WilhelmineKind, zu Lingen 8 Monate 10 TageStrafanstalts-Inspector Heinrich Ludwig Wilhelm Emme und dessen Ehefrau Sophie Auguste geb. Rutgerodt27.08.1872
1872LingenNiemannMathilde Elisabeth Caroline SophieKind, zu Lingen 4 Jahre 7 Monate 2 TageLandes-Oekonomie-Commissär Carl Wilhelm Niemann und dessen Ehefrau Mathilde Henriette Agnes geb. Touraine03.09.1872
1872LingenLömkerAnna CatharinaKind, zu Lingen 5 Monate 12 TageSchuhmacher Bernhard Heinrich Lömker und dessen Ehefrau Anna Maria geb. Brockschmidt02.10.1872
1872LingenRäkelAuguste Wilhelmine Caroline LouiseKind, zu Lingen 3 Jahre 1 Monat 25 TageSchlosser Carl Friedrich Wilhelm Räkel und dessen Ehefrau Hanne Henriette Auguste geb. Lindemann14.10.1872
1872Lingen, im KrankenhausWesselsDeete Oltmannunverheirathet, Canalarbeiter, zu Ellbergen 25 Jahre 5 Monate 9 TageLandwirth Jann Heinrich Wessels und dessen Ehefrau Beertha geb. Müller23.10.1872
1872LingenSchulzeAlexander Wilhelm FriedrichKind, zu Lingen 1 MonatStellmacher Johann Friedrich Julius Schulze und dessen Ehefrau Maria Sophia geb. von der Kammer31.10.1872
1872LingenBüringJohann FriedrichWitwe, Bahnhofsarbeiter, zu Lingen 61 Jahre 4 Monate 8 TageArbeiter Franz Heinrich Büring und dessen Ehefrau Catharina Maria geb. Schrecks12.11.1872
1872LaxtenBlomeCatharina Christina WilhelminaKind, zu Laxten 2 Jahre 4 Monate 8 TageUnverehelichte Caroline Wilhelmine Catharina Blome25.11.1872
1872LingenMüggeJohann FriedrichEhemann, Schulinspector, zu Lingen 57 Jahre 7 MonateHeuermann Hermann Heinrich Mügge und dessen Ehefrau Agnese Christine Elisabeth geb. Schlüter2.12.18723
1872LaxtenDeneckeJohann Caroline Augusteunverheirathet, zu Laxten 15 Jahre 1 Monat 15 TageEisenbahnwärter Johann Heinrich Daniel Denecke und dessen Ehefrau Christine Caroline Dorothea geb. Möller05.12.1872
1873Lingen, StadtflurSiegmannGeorg Heinrich AdolphKind, zu Lingen 4 Jahre, 4 Monate, 10 TageOberaufseher Johann Heinrich Siegmann und dessen Ehefrau Anna Maria Elisabeth geb. Klinke01.01.1873
1873Lingen, BurgstraßeHöckerRegina Sophiageb. Schmidt, Ehefrau des Drechsler Diderich Anton Höcker, zu LingenSchmidt50 Jahre, 11 Monate, 29 TageZinngießer Georg Heinrich Schmidt und dessen Ehefrau Bernhardine Gesine geb. Schomaker02.01.1873

Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.

 

Mitteilung  

 



<<zurück zur Dateiauswahl


powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!