Kirchenbuch der ev.luth Kreuzkirchengemeinde Lingen

Sterbeeinträge 1860-1875

Als der preußische König Friedrich I. 1702 die Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen, die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728 eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.

 

 Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden

 

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail  Anmelden 

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

 |<  <  >  >| 

648 Einträge gesamt:  <<  301  316  331  346  361  376  391  406  421  436  >> 

JahrSterbeortNameVornameSonstigesGeburtsnameAlterElternSterbetag
1870Lingen Große Straße Nro 147.JüttingJohann HeinrichEhemann, Kaufmann, zu Lingen. 53 Jahre 1 Monat und 29 TageBürger Johann Diedrich Jütting und dessen Ehefrau Margarethe Adelheid geborene Bentlagen.19.01.1870
1870Lingen StadtflurHeimbergFritz HeinrichKind, zu Lingen 9 Jahre 2 Monate und 15 Tage.Tischler Johann Heinrich Theodor Heimberg und dessen Ehefrau Georgine geborene Henke.24.01.1870
1870Lingen Schlächterstraße Nro 155.Bachmann  todtgeborenes Mädchen.  Weber Gottlieb Bachmann und dessen Ehefrau Ernestina Juliana Amalia geborene Schmidt19.01.1870
1870Lingen Kastelstraße Nr. 21KrieterJohann HeinrichEhemann, Buchbinder zu Lingen 40 Jahre 8 Monate und 29 TageKlubwirth Christian Friedrich Krieter und dessen Ehefrau Catharine Elisabeth geborene Göbbert.03.02.1870
1870Lingen StadtflurElschnerLouisageborene Fricke, Ehefrau des Materialienverwalters Carl Joseph Elschner, zu Lingen.Fricke43 JahreSteiger Christian Fricke und dessen Ehefrau N.N. (unermittelt)14.02.1870
1870Lingen StadtflurLiebegeldCarl AugustWitwer, Schuhmacher zu Lingen 56 Jahre 8 Monate und 17 TageUnverehelichte Maria Christiane Liebegeld26.02.1870
1870Lingen im KrankenhauseBußJohann Heinrichunverheirathet, zu Lingen, Feilenhauergeselle aus Emden. 29 Jahre 11 Monate und 2 TageMehlhändler, nachher Maschinist Georg Heinrich Buß und dessen Ehefrau Maria Elisabeth geborene Westerhoff.27.02.1870
1870Lingen Hinterstraße Nro 64HundertmarkAnna ElisaKind, zu Lingen 1 Jahr 11 Monate 11 Tage.Maurergeselle Wilhelm Hundertmark und dessen Ehefrau Johanne geborene Hovenier01.03.1870
1870Aschendorfer Feld in der Nähe der Bahnwärterstation Nr.57DettmannCarl Johann FriedrichEM, Bremser zu Lingen 29 J 12 TChaussee-Arbeiter Franz Joachim Dettmann, EF Friederike Christine Maria geb. Breest07.03.1870
1870Lingen Kirchstraße Nro 180.RemmertJohann DiedrichWitwer, Glaser zu Lingen 62 Jahre 10 Monate und 7 tageGlaser Johann Friedrich Remmert und dessen Ehefrau Sophia Helena geborene Hobelmann09.03.1870
1870Lingen StadtflurBornemann (richtiger Loges) Heinrich WilhelmEhemann Bahnhosarbeiter zu Lingen. 43 Jahre 1 Monat und 21 TageUnverehelichte Caroline Loges. Als Vater ist angegeben Heinrich Bornemann.10.03.1870
1870Lingen StadtflurLohausAnna Maria Elisabethgeborene Schoneboom, Witwe des Heuermanns Johann Heinrich Lohaus, auf der Flur der Stadt LingenSchoneboom73 Jahre 1 Monat und 24 TageHeuermann Diederich Heinrich Schoneboom und dessen Ehefrau Helena Elsabein geborene Schoneboom11.03.1870
1870Lingen Marienstraße Nr 28Thedinga Theodor Bernhardunverheirathet, Gymnasiast zu Lingen. 16 Jahre 5 Monate und 25 Tage.Kaufmann Hermann Eduard Hajo Thedinga und dessen Ehefrau Franziska Helene geboren Ulfers.16.03.1870
1870Lingen im Krankenhause.BrandtFriedrichunverheirathet, Schreiber, zu Lingen. 54 Jahre 3 Monate und 8 Tage.Förster Otto Heinrich Christoph Brandt und dessen Ehefrau Antoinette Wilhelmina geboren Hinze28.04.1870
1870Lingen Schlächterstraße Nr. 153JungeHenrietta Charlotta Julia Elisa CatharinaKind, zu Lingen. 2 Monate und 6 TageSchneidermeister Carl Heinrich August Junge und dessen Ehefrau Constantia Maria Augusta geborene Schmidt01.05.1870

Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.

 

Mitteilung  

 



<<zurück zur Dateiauswahl


powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!