Kirchenbuch der ev.luth Kreuzkirchengemeinde Lingen

Sterbeeinträge 1860-1875

Als der preußische König Friedrich I. 1702 die Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen, die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728 eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.

 

 Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden

 

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail  Anmelden 

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

 |<  <  >  >| 

648 Einträge gesamt:  <<  301  316  331  346  361  376  391  406  421  436  >> 

JahrSterbeortNameVornameSonstigesGeburtsnameAlterElternSterbetag
1869Lingen, Große Straße Nro. 170MundtGeorg Heinrich CarlKind, zu Lingen 2 Jahre, 5 Monate und 20 TageMesserschmied Heinrich Theodor Mundt zu Lingen und dessen Ehefrau Johanne Sophie, geb. Rehren11.01.1869
1869Lingen, StadtflurSimonAnna Maria Reginageb. Borgerding, Ehefrau des Fabrikarbeiters Johann Christian Simon, zu LingenBorgerding40 Jahre, 8 Monate und ein TagHeuermann und Uhrmacher Johann Heinrich Borgerding und dessen Ehefrau Margarethe Marie, geb. Eickhoff19.01.1869
1869Lingen, Wallgasse Nro. 226GelshornChristian Bernhard HeinrichEhemann, Stubenmaler zu Lingen 45 Jahre und 6 TageSchneidermeister Johann David Gelshorn und dessen Ehefrau Susanna Maria Elisabeth, geb. Wellinghof31.01.1869
1869Lingen, Lockenstraße Nr. 45BriddigkeitAuguste Caroline EmilieKind, zu Lingen 1 Jahr, 7 Monate und 17 TageKappenmacher Ludewig August Briddigkeit und dessen Ehefrau Emilie Henriette Dorothee, geb. Steineß08.02.1869
1869Lingen, am MarkteKrieterJohanne HermineKind, zu Lingen 1 Jahr, 9 Monate und 20 TageBuchbinder Johann Heinrich Krieter und dessen Ehefrau Aleida, geb. Beins15.02.1869
1869Lingen, StadtflurSchuirmannTheodore Johanne Wilhelmine GerhardinaKind, zu Lingen 2 Jahre, 10 Monate und 8 TageOberarbeiter Johannes Cornelius Schuirmann und dessen Ehefrau Etha Hinrichs, geb. Kleen17.02.1869
1869Lingen, Schlächterstraße Nro. 155BachmannLouise AugusteKind, zu Lingen 2 Monate und 10 TageWeber Gottlieb Bachmann und dessen Ehefrau Ernestina Juliana Amalia, geb. Schmidt24.02.1869
1869Lingen, am Windmühlenberge Nr. 203Raumann (auch Rohmann)TheodorKind, zu Lingen 25 TageUnverehelichte Anna Caroline Raumann (auch Rohmann) zu Lingen28.03.1869
1869Lingen, StadtflurBoteHeinrich Julius WilhelmKind, zu Lingen 5 Jahre, 4 Monate und 7 TageVormann Carl Ludwig Bote und dessen Ehefrau Johanna Maria Magdalena, geb. Gahnsdorf11.04.1869
1869Lingen, Schulstraße Nro. 214MeyerJohann FriedrichWitwer, Werkmeister außer Dienst, zu Lingen 68 Jahre, 5 Monate und 17 TageGlaser Johann Hinrich Conrad Meyer und dessen Ehefrau Adelheid, geb. Schmidt14.04.1869
1869Lingen, StadtflurHeimbergJohanne MarieKind, zu Lingen 3 Jahre, 11 Monate und 17 TageTischler Johann Heinrich Theodor Heimberg und dessen Ehefrau Georgine, geb. Henke29.04.1869
1869Lingen, StadtflurDettmerHeinrich Friedrich AugustEhemann, Schlosser zu Lingen 58 Jahre, 7 Monate und 25 TageLeinweber Friedrich Dettmer und dessen Ehefrau Hanna Louise, geb. Engelhard03.05.1869
1869Lingen, im KrankenhausePfeifferChristiana Louiseunverheirathet, zu Lingen, gebürtig aus Clausthal Ungefähr 76 Jahreunermittelt28.05.1869
1869Lingen, StadtflurLiebegeldCaroline Gertrudageb. Hasemann, Ehefrau des Schuhmachers Carl August Liebegeld, zu LingenHasemann66 Jahre, 11 Monate und 14 TageHeuermann Johann Gerd Hasemann und dessen Ehefrau Christine Adelheid, geb. Fyes03.06.1869
1869Lingen, Kirchstraße Nro. 176RuschLudewig Heinrich MariaKind, zu Lingen 14 Jahre, 3 Monate und 11 TageOberschaffner Diedrich Wilhelm Rusch und dessen Ehefrau Marianne, geb. Tewes02.07.1869

Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.

 

Mitteilung  

 



<<zurück zur Dateiauswahl


powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!