Jahr | Sterbeort | Name | Vorname | Sonstiges | Geburtsname | Alter | Eltern | Sterbetag |
1867 | Lingen, Stadtflur | Tiedemann | Ludwig Heinrich Friedrich | Kind, zu Lingen. | | 9 Jahre 11 Monate und 19 Tage. | Strafanstaltswächter Johann Friedrich Wilhelm Tiedemann und dessen Ehefrau Anna Maria Carolina geborene Finup. | 2.8.167 |
1867 | Lingen Lookenstraße Nro. 39 | Schmidt | | todtgeborenes Mädchen. | | -0 | Schuhmacher Johann Friedrich Wilhelm Schmidt und dessen Ehefrau Sophia Catharina Antonetta geb. Rohlfing | 17.08.1867 |
1867 | Lingen Große Straße Nro. 147. | Conrad | Johanna Friederika Wilhelmina | geborene Sasse, Witwe, zu Lingen | Sasse | 75 Jahre 6 Monate und 2 Tage. | Schulze und Erbbraukrüger Johann Joachim Sasse. Die Namen der Mutter sind nicht ermittelt. | 25.08.1867 |
1867 | Lingen im Lutherischen Schulhause | Kramer | Heinrich Georg Rudolph | Kind, zu Lingen. | | 3 Monate und 20 Tage. | Lehrer Heinrich Gottfried Ludwig Kramer und dessen Ehefrau Elisa Christina Henrietta geborene Wiecking | 05.09.1867 |
1867 | Lingen, Bakkumer Str. 237 | Wiedeweg | Johann Friedrich Wilhelm | Kind zu LIngen | | 3 J 9 M 13 T | Schneider Johann Bernhard Wiedeweg, EF Ernestine Elisabeth Wilhelmine geb. Bosse | 06.09.1867 |
1867 | Laxten | Groon | Louisa Gerhardina Johanne | Kind zu Laxten | | 7 M 20 T | Dreher Nicolaus Groon, EF Ahrethje geb. Claves | 10.09.1867 |
1867 | Lingen, am Markte 32 | Langschmidt | Johann Ludwig | Witwer, Commerzienrath zu Lingen | | 81 J | Bäcker Johann Friedrich Langschmidt, EF Regina Margaretha geb. Hobelmann | 13.10.1867 |
1867 | Lingen, im Krankenhaus | Erdbrink | Johann Friedrich | EM, Schuhmachermeister zu Lingen | | 74 J ungefähr | Unermittelt | 14.10.1867 |
1867 | Stadtflur | Wannschaffe | Georg Eduard | unverheirathet zu Lingen | | 18 J 2 M 13 T | Telegraphen-Secretair Friedrich Ludwig Wannschaffe, EF Elisabeth Theresa Eleonore Pauline geb. Bergling | 23.10.1867 |
1867 | Stadtflur | Oppermann | Conrad Wilhelm Heinrich | EM, Packhofs-Buchhalter zu Lingen | | 69 J 11 M 25 T | Werkhaus-Administrator Johann Ludwig Oppermann, Anna Sophia Justine geb. Emghausen | 23.10.1867 |
1867 | Stadtflur | Just | Friedrich Albert | unverheirathet, Sattlergeselle aus Berlin, zuletzt in Lingen | | 20 J 3 M 23 T | Gärtner Johann Gottlieb Just, EF Rosine geb. Kost | 04.11.1867 |
1867 | Lingen, im Krankenhaus | Lohaus | Bernhard Heinrich | EM, Hülfsbahnwärter zu Lingen | | 30 J 16 T | Heuermann Johann Heinrich Lohaus, EF Anna Maria Elisabeth geb. Schoneboom | 12.11.1867 |
1867 | Stadtflur | Gremmels | Johann Friedrich August | EM, Bahnwärter zu Lingen | | 45 J 6 M 20 T | Landwirth Christian Gremmels , EF Johanne Christine geb. Meyer | 10.11.1867 |
1867 | Lingen, im Krankenhaus | Schachtebeck | August Heinrich Friedrich Anton | EM, Bahnhofsarbeiter zu Lingen, aus Weende bei Göttingen | | 44 J 11 M 4 T | Schuster Heinrich Schachtebeck, EF Sophie Dorothee geb. Möhle | 12.12.1867 |
1867 | Stadtflur | Ilse | Johanne Sophie Louise | EF des Weggelderhebers Johann Friedrich Ludwig Ilse, an der Emsbrücke bei Lingen | Steiniger | 69 J 3 M 13 T | Chirurgus Friedrich Steiniger, EF Charlotte geb. Engel | 24.12.1867 |