Kirchenbuch der ev.luth Kreuzkirchengemeinde Lingen

Sterbeeinträge 1860-1875

Als der preußische König Friedrich I. 1702 die Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen, die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728 eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.

 

 Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden

 

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail  Anmelden 

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

 |<  <  >  >| 

648 Einträge gesamt:  <<  301  316  331  346  361  376  391  406  421  436  >> 

JahrSterbeortNameVornameSonstigesGeburtsnameAlterElternSterbetag
1867Lingen Hinterstraße Nro. 50.StrodthoffTheodor Carl AugustKind, zu Lingen. 10 Monate und 4 TageGymnasiallehrer Johanna Heinrich Wilhelm Strodthoff und dessen Ehefrau Maria Wilhelmina Carolina geborene Diekmeier.02.04.1867
1867Lingen Hinterstraße Nro. 62.NeumannSophia Juliageborene Schönijahn, Ehefrau des Apothekers Ludwig Carl Eduard Neumann, zu Lingen.Schönijahn41 Jahre 8 Monate und 16 TageKaufmann Carl Heinrich Leonhard Wilhelm Schönijahn und dessen Ehefrau Sophia Julia geborene Haupt.06.04.1867
1867Lingen Schlächterstraße Nro. 129.WegnerOtto Wilhelm PaulKind, zu Lingen 7 Monate und 28 Tage.Sergeant Carl Ludwig Wegner und dessen Ehefrau Johanna Louisa geborene Fricke16.04.1867
1867Lingen Schulstraße Nro. 227.JungeLouisa Christina BernhardinaKind, zu Lingen 3 Monate und 18 Tage.Schneidermeister Carl Heinrich August Junge und dessen Ehefrau Constantia Maria Augusta geborene Schmidt.16.04.1867
1867Lingen Kirchstraße Nro. 192.ErdbrinkFriedrich HermannKind, zu Lingen 4 Jahre 8 Monate und 24 Tage.Unverehelichte Nätherin Maria Elisa Erdbrink zu Lingen.20.04.1867
1867Lingen Burgstraße Nro. 322ChristianiErnst August EduardEhemann, Amtsrichter zu Lingen 56 Jahre 9 Monate und 21 Tage.Bürgermeister Carl Johann Heinrich Christiani und dessen Ehefrau Johanna Magdalena geborene Brauer22.04.1867
1867Lingen Hinterstraße Nro. 56RungeJohann Wilhelm ConradKind, zu Lingen. 13 Tage.Weichenwärter Johann Conrad Runge und dessen Ehefrau Anna Catharine Helene geborene Beyritz.25.04.1867
1867LaxtenErbsen ungetauftes Mädchen zu Laxten. 11 StundenHeuermann Ernst August Erbsen und dessen Ehefrau Anna Wilhelmine Caroline geborene Frese.03.05.1867
1867Lingen StadtflurBacmeisterDiedrich FriedrichWitwer, Oberpostmeister außer Dienst, zu Lingen. 85 Jahre 4 Monate und 26 Tage.Unermittelt.08.06.1867
1867Lingen Schlächterstraße Nro. 107.WesselmannMaria Catharina Helena Christinageborene Söllner, Ehefrau des Tischlers Christian Heinrich Fritz Wesselmann zu Lingen.Söllner42 Jahre 6 Monate und 11 Tage.Zollaufseher Carl Adoph Gottlob Söllner und dessen Amalia Henrietta geborene Hermsdorf.17.06.1867
1867Lingen Schulstraße Nro. 216.JathoJohanna Antonietta Sophie Christianeunverheirathet, zu Lingen. 63 Jahre 2 Monate 12 TagePastor Johann Jatho und dessen Ehefrau Doris geborene Ludewig.24.06.1867
1867Lingen Lookenstraße Nro, 41.ThesingJohanna Christina Mariageborene Kreckler, Witwe des Oberamtmanns Diederich Heinrich Wilhlem Thesing, zu LingenKreckler84 Jahre 8 Monate und 28 TageBediente Johann Henrich Christian Kreckler und dessen Ehefrau Charlotte Louise Wilhelmine geborene Hallen25.06.1867
1867Lingen Große Straße Nro. 162.DetertAnna Catharina Mariageborene Henke, Ehefrau des Bahnhofsarbeiter Curd Heinrich Detert, zu Lingen.Henke38 Jahre 3 Monate 27 Tage.Heuermann Friedrich Wilhelm Henke und dessen Ehefrau Margaretha Elisabeth geborene Stocks16.07.1867
1867Lingen Im Stadtgraben beim Amtsgerichtsgebäude.SieversCarolina Dorotheaunverheirathet, Dienstmagd zu Lingen, gebürtig aus Isernhagen Niedernhäger Bauerschaft. 21 Jahre 8 Monate 13 TageUnverehelichte Ilse Carolina Sievers27.07.1867
1867Lingen StadtflurDauerLouisa Wilhelmina ErnestinaKind, zu Lingen 4 Monate 4 TageGastwirth Heinrich Friedrich Anton Dauer und dessen Ehefrau Justina Carolina Eleonora geborene Klimder.01.08.1867

Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.

 

Mitteilung  

 



<<zurück zur Dateiauswahl


powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!