Jahr | Sterbeort | Name | Vorname | Sonstiges | Geburtsname | Alter | Eltern | Sterbetag |
1866 | Lingen im Krankenhause | Schaefer | Andreas Eduard August | Witwer von Carolina Justina geborene Randersen, Bahnhofsschlosser zu Lingen | | 34 Jahre und 29 Tage | Gastwirt Ernst Schaefer und dessen Ehefrau Maria Sophia geborene Naumann | 14.09.1866 |
1866 | Lingen im Krankenhause | Wiegreffe | Anna Catharina Dorothea Elisabeth | unverheiratet zu Lingen, gebürtig aus Tobringen Kirchspiels Trebel | | 28 Jahre 4 Monate und 12 Tage | Erbenzinsmüller Johann Friedrich Wiegreffe und dessen Ehefrau Anna Catharina Maria geboren Laubach | 14.09.1866 |
1866 | Lingen Stadtflur | Feist | | todtgeborener Knabe | | | Werkführer Carl Ernst Feist und dessen Ehefrau Wilhelmina geborene Eckert | 24.09.1866 |
1866 | Lingen Stadtflur | Feist | Wilhelmina | geborene Eckert, Ehefrau des Werkführers Carl Ernst Feist zu Lingen | Eckert | Ungefähr 30 Jahre | Tuchscherer Johann Gottlieb Eckert und dessen Ehefrau Christina Friederika geborene Schürer | 08.10.1866 |
1866 | Lingen Lockenstraße Nr. 37 | Löhr | Heinrich Wilhelm August | Ehemann, Lotterie – Collecteur zu Lingen | | 53 Jahre und 14 Tage | Postwagenmeister Johann Friedrich Löhr und dessen Ehefrau Venna Adelheid geborene Buns | 03.11.1866 |
1866 | Lingen Stadtflur | Lindenberg | Wilhelm Ernst | Kind zu Lingen | | 6 Monate und zwei Tage | Tischler Johann Ernst Lewin Lindenberg und dessen Ehefrau Gertrud Elisabeth geborene Rein | 06.11.1866 |
1866 | Lingen Stadtflur | Brill | Elise Wilhelmine Laura | geb. Conrad, Ehefrau zu Lingen | Conrad | 48 Jahre, 4 Monate u. 13Tage | Vogt Adjunct u. Premier-Lieutenant Martin Friedrich Conrad u. dessen Ehefrau Johanna Friedrice Wilhelmine geb. Sasse | 17.11.1866 |
1866 | Lingen Lockenstraße Nr. 44 | Hasberg | Ernst Heinrich Ludwig August | Witwer, Hofbesitzer zu Sehnde, zuletzt zu Lingen | | 73 Jahre, 6 Monate u. 1 Tag | Ackermann Heinrich Ludwig Conrad Hasberg und dessen Ehefrau Ilse Dorothee geb. Ahrens | 23.11.1866 |
1866 | Lingen Schlächterstr. 107 | Wesselmann | Sophie Caroliene Wilhelmine Amalia | Kind, zu Lingen | | 3 Jahre u. 7 Monate | Tischler Christian Heinrich Fritz Wesselmann und dessen Ehefrau Maria Catharine Helene Christine geb. Söllner | 02.12.1866 |
1866 | Lingen Stadtflur | Meyer | Johann Heinrich | Kind, zu Lingen | | Eine halbe Stunde | Schlosser Heinrich Wilhelm Meyer und dessen Ehefrau Elisabeth geb. Wichmann | 02.12.1866 |
1866 | Lingen Lockenstraße Nr. 37 | Löhr | Sophie Venne Adelheid | unverheirathet zu Lingen | | 18 Jahre elf Monate u. 13 Tage | Lotterie-Collecteur Heinrich Wilhelm August Löhr und dessen Ehefrau Elisabeth Wilhelmine geb. Kamp | 09.12.1866 |
1866 | Lingen Stadtflur | Köster | Sophie Elise Dorothea | Kind, zu Lingen | | 5 Monate | Maschinenmeister Carl Heinrich Gustav Köster und dessen Ehefrau Margarethe Charlotte Caroline Bertha geb. Degener | 19.12.1866 |
1866 | Lingen Schlächterstr. 153 | Ebeling | Anna Maria Auguste Wilhelmine | Kind, zu Lingen | | 1 Jahr, 4 Monate und 11 Tage | Bahnhofs-Arbeiter Johann Heinrich Conrad Ebeling und dessen Ehefrau Sophie Caroline Friederike geb. Keitel | 24.12.1866 |
1866 | Lingen Stadtflur | Meyer | Maria Margarethe | geb. Rübecamp, Ehefrau des Werkmeisters Johann Friedrich Meyer, zu Lingen | Rübecamp | 64 Jahre, 11 Monate und 2 Tage | Bürger Johann Heinrich Rübecamp und dessen Ehefrau Rebecca Marie Margarethe geb. Husmann | 31.12.1866 |
1867 | Lingen Stadtflur | Böhme | | ungetaufter Knabe, Kind, zu Lingen | | 20 Tage | Maschinen-Putzer Friedrich Ludwig Wilhelm Böhme und dessen Ehefrau Catherina Maria Elisabeth geborene Bode. | 01.01.1867 |