Kirchenbuch der ev.luth Kreuzkirchengemeinde Lingen

Sterbeeinträge 1860-1875

Als der preußische König Friedrich I. 1702 die Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen, die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728 eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.

 

 Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden

 

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail  Anmelden 

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

 |<  <  >  >| 

648 Einträge gesamt:  <<  151  166  181  196  211  226  241  256  271  286  >> 

JahrSterbeortNameVornameSonstigesGeburtsnameAlterElternSterbetag
1866Lingen StadtflurKoß todtgeborener Knabe  Bremser August Koß und dessen Ehefrau Carolina Henrietta Dorothea geb. Schlie 01.05.1866
1866Lingen StadtflurErbeekAugust Heinrich Wilhelm GeorgKind zu LIngen 4 Monate 20 TageSchaffner Carl Heinrich Wilhelm Erbeek und dessen Ehefrau Catharina Maria geb. Hude05.05.1866
1866Lingen StadtflurKauneAugust Ahlert FriedrichKind zu Lingen 1 Jahr 1 Monat und 20 TageHülfswärter Dietrich Heinrich Kaune und dessen Ehefrau Catharina Louisa geb. Voigt08.05.1866
1866Lingen StadtflurSanderGeorg Heinrich Christophunverheiratet, Assistenz-Pferdearzt im Regimente Kronprinz Dragoner zu Lingen 61 Jahr 8 Monate und 20 TageSchmied Georg Friedrich Sander und dessen Ehefrau Ilsa Maria geb. Brandt25.05.1866
1866Lingen, Große StrNr.162DetertJohann HeinrichKind zu Lingen 9 Monate und 6 TageBahnhofsarbeiter Curd Heinrich Detert und dessen Ehefrau Anna Catharina Maria geborene Henke29.05.1866
1866Lingen StadtflurMüllerElla MagdalenaKind zu Lingen 2 MonatePostconducteur Wilhelm Müller und dessen Ehefrau Carolina Henrietta Magdalena geborene Sammtleben28.06.1866
1866Lingen StadtflurIlseAugust Heinrich Ludwigunverheiratet, Bäckergeselle zu Lingen 18 Jahre 4 Monate und 16 TageChaussegelderheber an der Zugbrücke bei Lingen, Johann Friedrich Ludwig Ilse und dessen Ehefrau Friederika Charlotta Dorothea Juliane geborene Fredrichs07.071866
1866Lingen Schulplatz Nr. 305NöldekeErnst Georg KarlEhemann, Gymnasialdirektor zu Lingen 66 Jahre 4Monate und 24 TagePastor Johann Christoph Nöldeke und dessen Ehefrau Henrietta Juliana Charlotta geborene Friderici08.07.1866
1866Lingen StadtflurKlemmeJohann Heinrich ChristophEhemann, Tagelöhner zu Lingen 43 Jahre 1 Monat und 15 TageUnverehelichte Maria Luise Fesel09.07.1866
1866Lingen Schulstraße 209Schomaker (auch Schumacher) Maria GertrudWitwe des Schlächters Johann Franz Schomaker geborene Knoch zu LingenKnoch77 Jahre 5 Monate und 16 TageObersteiger Johann Ludwig Knoch und dessen Ehefrau Charlotte Albertina geborene Schöler24.07.1866
1866Lingen Burgstraße 10KrieterChristian Heinrich BernhardKind zu Lingen 7 Jahre 1 Monat und 19 TageBuchbinder Johann Heinrich Krieter und dessen Ehefrau Aleida geborene Beins31.07.1866
1866Lingen StadtflurDieudonnèWilhelmine geborene Knackstedt, Ehefrau des Drehers Heinrich Dieudonne`zu LingenKnackstedt34 Jahre 10 Monate und 26 TageSchuhmacher Wolrad Knackstedt und dessen Ehefrau Maria Franziska geborene Stiepels05.08.1866
1866Lingen Schlachterstraße Nr. 107WesselmannLouisa CharlottaKind zu Lingen 7 Monate und 24 TageTischler Christian Heinrich Fritz Wesselmann und dessen Ehefrau Maria Catharina Helena Christina geborene Söllner10.08.1866
1866Lingen Hinterstraße Nr. 50StrodthoffAdolph HeinrichKind zu Lingen 2 Monate und 18 TageGymnasiallehrer Johann Heinrich Wilhelm Strodthoff und dessen Ehefrau Maria Wilhelmina Carolina geborene Diekmeier15.08.1866
1866Lingen StadtflurWiegmannWilhelmina Louisa Dorotheageborene Kolrust, Ehefrau des Post conducteuers Friedrich Wilhelm Ludwig Wiegmann zu LingenKolrust37 Jahre 1 Monat und 24 TageLandgestütsbedienter Jürgen Friedrich Kolrust und dessen Ehefrau Catharina geborene Hinrichs12.09.1866

Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.

 

Mitteilung  

 



<<zurück zur Dateiauswahl


powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!