Kirchenbuch der ev.luth Kreuzkirchengemeinde Lingen

Sterbeeinträge 1860-1875

Als der preußische König Friedrich I. 1702 die Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen, die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728 eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.

 

 Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden

 

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail  Anmelden 

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

 |<  <  >  >| 

648 Einträge gesamt:  <<  151  166  181  196  211  226  241  256  271  286  >> 

JahrSterbeortNameVornameSonstigesGeburtsnameAlterElternSterbetag
1866Lingen StadtflurMatthiesWilhelm August FriedrichKind, zu Lingen 12 T.Geometer Carl Matthies Ef. Elisa,Geb. Pfennig19.02.1866
1866Lingen StadtflurDreesHermann HeinrichKind zu Lingen 1 T.Schlosser Friedrich Wilhelm Drees Ef. Helena Carolina Christina Zorn27.02.1866
1866Lingen Bakkumerstr. 237WiedewegCarl Johann Heinrich,unverheirathet,Hüttenarbeiter zu Lingen 21 J., 4 M., 11 T.Unverehelichte Sophia Dorothea Wiedeweg09.03.1866
1866Lingen Schulstr. 216MöllerDorothea Christinageb. Jatko Witwe d. Postmeisters Andreas Möller zu LingenJatko66 J., 8 M., 16 T.Pastor Johann Jatko u. Efr. Doris Geb. Ludewig22.03.1866
1866Osnabrück HegersbleicheSiegmannFriedrich WilhelmKind zu Osnabrück 3 J. 16 T.Oberaufseher an der Strafanstalt zu Lingen Johann Heinrich Siegmann Ef. Agnes Maria Theresia geb. Klinke (kath.)22.03.1866
1866Lingen StadtflurKreip todtgeb. Knabe  Tagelöhner Johann Friedrich Kreip Ef Catharina Margaretha Elisabeth geb. Küpker 25.03.1866
1866Lingen StadtflurFischerElisa MargarethaKind zu Lingen 1 J. 10 M. 17 T.Schmied August Heinrich David Fischer Ef. Margaretha Elisabeth geb. Nee26.03.1866
1866BrockhausenWöhl todtgeb. Mädchen  -Heuermann Diedrich Wilhelm Ludwig Wöhl Ef. Sophia Antoinetta Elisa geb. Rohlfing26.03.1866
1866BrockhausenWöhlSophia Antoinetta Elisageb. Rohlfing Ef d. Heuermanns Diedrich Wilhelm Ludwig Wöhl zu BrockhausenRohlfing26 J. 6 M 5 THeuermann Johann Friedrich Carl Rohlfing Ef. Anna Carharina Elisabeth geb. Schulzen27.03.1866
1866Lingen StadtflurLange Knabe zu Lingen eine ViertelstundeTischler Heinrich Friedrich Conrad Daniel Lange und dessen Ehefrau Hanna Friederika Charlotta geborene Oppermann30.03.1866
1866Lingen StadtflurTestorfAnna Maria SophiaKind zu Lingen 1 Jahr 27 TageDrechsler Johann Ludolph Christoph Testorf und dessen Ehefrau Margaretha Adelhaid geb. Engelbrecht01.04.1866
1866Lingen Schulstr Nr. 237MetzJohann Carl HeinrichKind zu Lingen 15 TageTurnlehrer Friedrich Emil Metz und dessen Ehefrau Friederika Catharina Wilhelmina geb. Gelshorn01.04.1866
1866Lingen Große Str. Nr. 174Niemann todtgeborenes Mädchen  Geometer Carl Wilhelm Niemann und dessen Ehefrau Mathilda Henrietta Agnes geb. Touraine05.04.1866
1866Lingen, Hinterstr. 73Briddigkeit Mädchen, Kind zu Lingen  ViertelstundeUnverehelichte Rosina Sophia Briddigkeit zu Lingen10.04.1866
1866Lingen, Kirchstr. Nr. 192HilmerArnold FriedrichWitwer von Catharina Maria geb. Wellinghoff, Schuhmacher zu Lingen 62 Jahr 11 Monate 5 TageSchirrmeister Friedirch Wilhelm Hilmer und dessen Ehefrau Anna Maria Elisabeth geb. Grabermanns13.04.1866

Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.

 

Mitteilung  

 



<<zurück zur Dateiauswahl


powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!