Kirchenbuch der ev.luth Kreuzkirchengemeinde Lingen

Sterbeeinträge 1860-1875

Als der preußische König Friedrich I. 1702 die Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen, die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728 eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.

 

 Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden

 

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail  Anmelden 

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

 |<  <  >  >| 

648 Einträge gesamt:  <<  151  166  181  196  211  226  241  256  271  286  >> 

JahrSterbeortNameVornameSonstigesGeburtsnameAlterElternSterbetag
1865BrögbernWolthaus Mädchen ohne Taufnamen, Kind zu Brögbern  Heuermann Peter Ernst Wolthaus, EF Anna Gertrud geb. Kuhlmann08.03.1865
1865StadtflurHenjes todtgeborener Knabe  Vormann Wilhelm Christian August Henjes, EF Johanna Sophie Wilhelmine geb. Briddigkeit16.03.1865
1865Lingen, Kirchstr. 176BodeOttilie Hermine CharlotteKind zu LIngen 9 TPackmeister Heinrich Bode, EF Charlotte Louise geb. Raapke18.03.1865
1865LaxtenErbsen Todtgeborenes Mädchen  Heuermann Ernst August Erbsen, EF Anna Wilhelmine Caroline geb. Frese26.03.1865
1865Lingen, im KrankenhausWackerhagenAnton HeinrichSchlosser auf dem Bahnhofe zu Lingen, aus Pattensen bei Hannover, EM von Charlotte geb. Kasten 64 J 2 MSchneidermeister Johann Heinrich Daniel Wackerhagen, EF Sophia Maria Magdalena geb. Kölling08.04.1865
1865StadtflurDieudonnéJohanna DorotheeEF des Drehers Heinrich Dieudonné, zu LingenKlenker43 J 2 M 15 TSchuster Heinrich Klenker (auch Kloker), EF Christine geb. Oppermann13.04.1865
1865StadtflurNordhornAdolph HeinrichKind zu LIngen 8 M 21 TSchmied Georg Heinrich Ludwig Nordhorn, EF Henriette geb. Pieper03.05.1865
1865Lingen, Marienstr. 31Tiedemann todtgeborener Knabe  Stubenmaler Johann Heinrich Tiedemann, EF Johanna Catharina geb. Koning16.05.1865
1865Lingen, Kirchstr. 176TölsnerFriederike HenrietteKind zu LIngen 2 M 5 TSchuhmacher Carl Wilhelm Tölsner, EF Johanne Louise geb. Müller25.05.1865
1865StadtflurGelshornJohann Friedrich WilhelmEM von Maria Anna Bernardine Aleidis geb. Thole, Wegaufseher und Thierazrt, zu Lingen 55 J 1 M 20 TSchneider Johann Bernhard Nicolaus Gelshorn, EF Anna Catharina Maria geb. Krebs25.05.1865
1865Lingen, Lockenstr. 44KamperJohann Gerhardunverheirathet, Dienstknecht aus Bokern im Kirchspiel Bippen 24 J 9 M 12 THeuermann Johann Hinrich Kamper, EF Anna Catharina Elsabein geb. Ohrtland01.06.1865
1865Lingen, im KrankenhausKammannHeinrich Christian Friedrichunverheirathet, aus Osterode, Hüttenarbeiter zu Lingen 45 J 5 ½ MZeugmacher Christian Friedrich Kammann, EF Johanne Christine Henriette geb. Nolte16.07.1865
1865Lingen, Bakkumer Str. 300KöhneAnna Wilhelmine Bernhardine HermineKind zu LIngen 1 M 28 TKaufmann Johann Hermann Diedrich Köhne, Anna Maria Bernhardina geb. Brands16.07.1865
1865Lingen, Klubstr. 275SchulzeJustus HeinrichWitwer von Friederike Caroline geb. Niemeier, Steuer-Einnehmer 72 J 9 M 1 TUnermittelt18.07.1865
1865Hannover, Gustav-Adolph-Str. 11MöllerJohann OttoEM, Postsecretair in Hannover 29 J 5 M 10 TPostmeister Andreas Möller, EF Dorothea geb. Jatho20.07.1865

Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.

 

Mitteilung  

 



<<zurück zur Dateiauswahl


powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!