Jahr | Sterbeort | Name | Vorname | Sonstiges | Geburtsname | Alter | Eltern | Sterbetag |
1864 | Lingen Hinterstr. Nr. 73 | Briddigkeit | Catharina Wilhelmina | unverheiratet zu Lingen | | 56 J. 6 M. 18 T. | Hutmacher Martin Briddigkeit und Ef. Sophia Elisabeth, geb. Radeke | 31.10.1864 |
1864 | Lingen im Krankenhaus | Hadler | Carl Friedrich Theodor | unverheiratet aus Bokel im Kirchspiele Wagenfeld, Tischlergesell zu Lingen | | 25 Jahre 4 Monate 9 Tage | Leibdienster Carl Wilhelm Hadler und dessen Ehefrau Wilhelmine Dorothea Louise geb. Tatgenhorst | 05.11.1864 |
1864 | Lingen Stadtflur | Büring | Louis Adolph | Kind zu Lingen | | 5 M. und 3 Tage | Fabrikarbeiter Johann Friedrich Büring zu Lingen und Ehefrau Hanßina Fentjelina geb. Müller | 21.11.1864 |
1864 | Lingen Stadtflur | Vaas | Catharina Elisabeth | geborene Gülkers, Witwe des Maurers Johann Gerd Vaas, zu Lingen | Gülkers | 66 Jahre | Maurermeister Gerhard Friedrich Gülkers und seiner Ehefrau Elisabeth geborene Höckers | 14.12.1864 |
1864 | Lingen Stadtflur | Siebels | | todtgeborener Knabe | | | Schmied Siebelt Jansen Siebels und dessen Ehefrau Anna Elisabeth geborene Fastje | 26.12.1864 |
1864 | Lingen Bakkumerstraße Nro 30 | Landwehr | Johann Heinrich | Ehemann der Margaretha Angelina verwitwete von Reuss geboren Kersten zu Lingen | | 84 Jahre und 29 Tage | Johann Diedrich Landwehr und dessen Ehefrau Maria Agnesa geb. Carlmeier. Der Stand der Eltern ist unermittelt. | 26.12.1864 |
1864 | Lingen Bakkumerstraße Nro 299 | Wentzely | Maria Elise | Kind, zu Lingen | | 1 Jahr und sechs Tage | Witwe Sophia Johanna Eberhardina Charlotte Wentzely geborene Baum | 30.12.1864 |
1864 | Lingen in der Strafanstalr | Mumme | Johanna Christina | unverehelichte Dienstmagd aus Wehrstedt, Amts Bockenem, Gefangene in der Strafanstalt zu Lingen | | 30 Jahre, 5 Monate und 17 Tage | Schuster Johann Heinrich Christian Mumme und dessen Ehefrau geborene Krome. Die Taufnamen der Mutter sind unermittelt. | 30.12.1864 |
1865 | Stadtflur | Schrader | | ungetauftes Mädchen | | 11 T | Schlosser Heinrich Christian Schrader, EF Christiane Auguste Friederike geb. Trenkner | 06.01.1865 |
1865 | Brockhausen | Wöhl | Johann Carl | unverheirathet, Dienstknecht zu Brockhausen | | 19 J 11 M 9 T | Schäfer Johann Heinrich Detlef Wöhl, EF Catharina Margarethe geb. Tetau | 09.01.1865 |
1865 | Bawinkel | Sermann | Georg Heinrich | EM, Wegaufseher zu Bawinkel | | 69 J 10 M 5 T | Schreinermeister Andreas Zieremond (wahrscheinlich auch Sermann genannt). Die Namen der Mutter sind unermittelt | 11.01.1865 |
1865 | Stadtflur | Meyer | | Mädchen ohne Taufnamen, Kind zu Lingen | | 13 Tage. | Schlosser Heinrich Wilhelm Meyer, EF Elisabeth geb. Wichmann | 15.02.1865 |
1865 | Lingen, Hinterstr. 73 | Briddigkeit | | todtgeborener Knabe | | | unverehelichte Rosine Sophie Briddigkeit | 22.02.1865 |
1865 | Lingen, im Krankenhaus | Remmert | Johanna Gertruda | EF des Glasers Johann Diedrich Remmert, zu Lingen | Graff | 63 J 8 M 24 T | Zoll-Einnehmer Johann Georg Graff, EF Johanna geb. Loffet | 28.02.1865 |
1865 | Lingen, Schlachterstraße Nr. 107 | Söllner | Henriette Amalie | Witwe des Zoll-Aufsehers Carl Adolph Gottlob Söllner, zu Lingen | Hermsdorf | 76 J 11 M 1 T | Unermittelt | 06.03.1865 |