Kirchenbuch der ev.luth Kreuzkirchengemeinde Lingen

Sterbeeinträge 1860-1875

Als der preußische König Friedrich I. 1702 die Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen, die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728 eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.

 

 Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden

 

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail  Anmelden 

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

 |<  <  >  >| 

648 Einträge gesamt:  1  16  31  46  61  76  91  106  121  136  >> 

JahrSterbeortNameVornameSonstigesGeburtsnameAlterElternSterbetag
1863Lingen, Lockenstr. 37BögerWilhelm Rudolph Ferdinand CarlEM von Anna Justina geb. Rotmann, pensionierter Capitain in holländischen-ostindischen Diensten, zu Lingen 48 J 11 M 25 TOberlandthierarzt Johann Franz Böger, EF Marianne geb. Becker28.01.1863
1863BrögbernWolthausMargaretha AdelheidEF des Heuermanns Peter Ernst Wolthaus zu BrögbernKamp35 J. 2 M. 26 Tage Heuermann Hermann Heinrich Kamp, EF Catharina Elsabein gb. Von Talge06.02.1863
1863Lingen, Hinterstr. 73Briddigkeit todtgeborenes ,richtiger ungenamtes Mädchen zu Lingen Eine StundeUnverehelichte Rosia Sophia Briddigkeit10.02.1863
1863Lingen, Hinterstr. 73Briddigkeit todtgeborenes Mädchen  Unverehelichte Rosia Sophia Briddigkeit10.02.1863
1863EstringenWeberAnna Maria LouisaKind zu Estringen 8 M, 25 Tage, Heuermann Johann Heinrich Weber u. EF Anna Maria Elisabeth geb. Detert19.02.1863
1863StadtflurKlemmeCaroline Philippina Kind, zu Lingen 4 M, 10 Tge.Eisenbahnarbeiter Heinrich Klemme u. EF Ernestine gb. Schlie20.02.1863
1863Lingen, StrafanstaltObergChristiane Charlotte unverheirateth, aus Einbeck, Gefangene, Strafanstalt Lingen 38 J. 8 M, 25 Tg. Leinweber Johann Freidirch Oberg u. EF Dorothea Louisa geb. Dörries02.03.1863
1863StadtflurVon DincklageHenrietta Levina Friederike Augusta Ehefrau des Forstmeisters Ernst August von Dincklage zu Lingenvon Stoltzenberg55 J. 9 M. 5 T.Oberstlieutenant u. Stadtcommandant Ernst Friedrich von Stoltzenberg u. Ef Amalie Charlotte Juliane geb. von Heimburg03.03.1863
1863Lingen, StrafanstaltCromeJohanna Dorothea Louisaunverheiratet, aus Harkenstedt, Gefangene in der Strafanstalt zu Lingen  29 J, 1 M, 26 TgeLeinweber Heinrich Crome u. EF. Elisabeth geb. Dommerich02.04.1863
1863Lingen, in der StrafanstaltTaegederDorothea Elisabethunverheirathet, Dienstmagd aus Kovahl, Gefangene in der Strafanstalt zu Lingen 19 J. 10 M. 24 Tge.Häusler Jürgen Christoph Taegeder, EF Catharina Margarethe geb. Sander10.04.1863
1863Lingen, im SchulhauseSchächterRudolph FriedrichEhemann der Anna Maria Dorothea geb. Driemeyer, Schullehrer zu Lingen 63 J., 28 Tge. Johann Friedrich Schächter, EF Catharina Elisabeth geb. Schulten. Der Stand der Eltern ist unermittelt11.04.1863
1863Lingen, Wallgasse Nro. 221.WarneckeAnne Julie MathildeEhefrau des Superintendenten Heinrich Theodor Warnecke zu LingenMeyer40 Jahre, 9 Monate, 13 Tage Kaufmann Gerhard Rudolph Friedrich Meyer, EF Catharine Charlotte geb. Kissling24.04.1863
1863Lingen, Schlächterstr. Nro. 114ThelenAnna ElisabethWittwe von Conrad Thelen zu LingenGröbel82 Jahre angeblichUnermittelt14.05.1863
1863Lingen, StadtflurBollandJohann HeinrichEhemann, Chaussee-Accordant zu Lingen 55 Jahre, 2 Monate und 12 Tage Heinrich Bolland, EF Catharina Elisabeth geb. Schröder. Der Stand der Eltern ist unermittelt02.06.1863
1863Lingen, Bakkumer Str. Nro. 300KöhneSophia Auguste Ehefrau des Kaufmanns Johann Hermann Diederich Köhne,zu LingenRandersen 34 Jahre, 5 Monate und 23 Tage Der Briefträger Christian Friedrich Randersen und dessen Ehefrau Johanna Justina Carolina geb. Gruppe02.06.1863

Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.

 

Mitteilung  

 



<<zurück zur Dateiauswahl


powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!