Kirchenbuch der ev.luth Kreuzkirchengemeinde Lingen

Sterbeeinträge 1860-1875

Als der preußische König Friedrich I. 1702 die Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen, die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728 eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.

 

 Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden

 

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail  Anmelden 

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

 |<  <  >  >| 

648 Einträge gesamt:  1  16  31  46  61  76  91  106  121  136  >> 

JahrSterbeortNameVornameSonstigesGeburtsnameAlterElternSterbetag
1862StadtflurLangeElise Dora EleonoraKind zu LIngen 2 J 1 M 11 TBahnhofstischler Friedrich Lange, EF Augusta geb. Menge28.10.1862
1862Lingen, im KrankenhausWedekindFriedrichunverheirathet,Nagelschmiedegeselle aus Rethen an der Aller, zu Lingen 50 J 10 M 28 THeinrich Wedekind, Sophie geb. Schmidt. Der Stand der Eltern ist unermittelt15.11.1862
1862StadtflurMussmannElisabeth Caroline MariaEF des Locomotivführers Carl Eduard Adolph Wilhelm Mußmann, zu LingenPesch38 J 4 M 28 TSchuhmacher Friedrich Pesch, Caroline geb. Müller21.11.1862
1862StadtflurOltmannsGeorg Heinrich AdolphKind zu LIngen 6 J 10 M Bahnmeister Dirk Oltmann, EF Siverdina Talia geb. Niehoff25.11.1862
1862StadtflurLangeAugustaEF des Tischlers Friedrich Lange zu LingenMenge32 JUnermittelt03.12.1862
1862StadtflurHeinemannJohann Berend Friedrich WilhelmEM der Anna Maria Henriette geb. Tüting, Dienstknecht zu Lingen 51 J 7 M 7 THeuermann Georg Wilhelm Heinemann und Wilhelmine Bude. Daß die Eltern Eheleute gewesen, findet sich nicht angegeben04.12.1862
1862StadtflurAndreeshenJohann BernhardGymnasiast zu Lingen, unverheirathet aus Kleinholum 20 J 8 M 21 THofbesitzer Andreas Tönjes Andreeshen, EF Aaötjan geb. Gerdes05.12.1862
1862Lingen, StrafanstaltVeitJohann UvoKind zu LIngen 26 Tunverehelichte Strafgefangene Maria Veit aus Clausthal15.12.1862
1862Lingen, Hinterstr. 45FrickeJohann Carl AugustWitwer von Lucia Elisabeth geb, Mars, Drechsler zu Lingen 75 7 M 22 TBürger Johanna Heinrich Wilhelm Fricke, EF Anna Dorothea Friederike geb. Schulenberg29.12.1862
1863BrögbernRohlfingJohann Friedrich CarlWitwer von Anna Catharina Elisabeth geb.Schulze, Heuermann zu Brögbern 62 J. 6 MEinwohner Conrad Rohlfing, Ef. Sophie Margaretha, geb. Otting01.01.1863
1863LingenTiesingMargaretha ElsabeinWitwe des Johann Heinrich Tiesing zu LingenKolhösters76 J 9 M26 TageHeuermann Johnann Heinrich Kolhösters u. EF Anna Adelhaid geb. Sülkers- 01.01.1863
1863StadtflurBungenstockCarl Anton AdolphKind, Lingen 1 M 9 TgMauermeister Johann Wilhelm Bungenstock u. EF Dorothea Friederika Louise geb. Götting02.01.1863
1863Lingen, KrankenhausAhausMaria Lucia Willhelmineunverheiratet, Diemstmagd, Lingen, gebürtig aus Berge 23 J.Tischler Christian Ahaus u. EF Maria Elsabein geb. Vosbrink07.01.1863
1863Stadtflur FischerAugust Heinrich DavidKind, zu Lingen 18 TSchmied, Heinrich August David Fischer u. EF Margaretha Elisabeth geb. Nee09.01.1863
1863StadtflurLupprianOtto ErnstKind, Lingen 5 M 9 Tage Förster Franz Ernst Lupprian u. EF Elisabeth, geb. Osterloh09.01.1863

Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.

 

Mitteilung  

 



<<zurück zur Dateiauswahl


powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!