Als
der preußische König Friedrich I. 1702 die
Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen,
die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung
dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728
eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die
Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf
dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.
Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden
| Nr_im_Buch | Jahr | Ort | Geschlecht | Geburt | Name | Vorname | Vater_Vorname | Vater_Name | Mutter_Name | Mutter_Vorname | Taufe | 1864-57 | 1864 | Lingen, Lookenstraße Nr. 38 | M | 7. Okt 1864 | von Korff | Fritz Carl Gustav | Friedrich Carl August | von Korff | Sievers | Anna Sophia Louisa | 23. Okt 1864 |
1864-58 | 1864 | Lingen, Hinterstraße Nr. 335 | M | 29. Okt 1864 | Hagenau | Heinrich Conrad Friedrich | Christoph Friedrich | Hagenau | Buhr | Maria Wilhelmina | 9. Dez 1864 |
1864-59 | 1864 | Lingen, Stadtflur, | F | 31. Okt 1864 | Hüllsiek | Catharina Maria Dorothea | Hermann Hinrich | Hüllsiek | Pinning | Christina Elisabeth | 4. Dez 1864 |
1864-60 | 1864 | Lingen, Lookenstraße 41 | M | 6. Nov 1864 | Quaritsch | Carl Louis Albert | Georg Heinrich Christoph Albert | Quaritsch | Engelke | Dorothea Adelheit | 8. Jan 1865 |
1864-61 | 1864 | Stadtflur von Lingen | M | 14. Nov 1864 | Heitzmann | Louis Carl Friedrich | Heinrich Wilhelm | Hitzemann | Sohns | Hanne Louise Wilhelmine | 11. Dez 1864 |
1864-62 | 1864 | Stadtflur von Lingen | F | 24. Nov 1864 | Stahl | Hermine Fanny Elise | Ernst | Stahl | Hoffmann | Marie Elise | 12. Jan 1865 |
1864-63 | 1864 | Lingen Lockenstraße Nro 45 | M | 4. Dez 1864 | Briddigkeit | Bernhard Louis Leopold | Ludwig August | Briddigkeit | Steinehs | Emile Henriette Dorothee | 1. Jan 1865 |
1864-64 | 1864 | Lingen Lockenstraße Nro 42. | M | 8. Dez 1864 | Hahn | Georg Wilhelm Carl | Joachim Johann August | Hahn | Riemenschneider | Eleonore Wilhelmine | 15. Jan 1865 |
1864-65 | 1864 | Lingen Stadtflur | M | 10. Dez 1864 | Molsen | Franz Wilhelm Johannes | Heinrich Carl | Molsen | Thiele | Caroline Melusine | 9. Jan 1865 |
1864-66 | 1864 | Lingen, Stadtflur | M | 11. Dez 1864 | Schmidt | Ernst Heinrich Conrad | Johann Friedrich August | Schmidt | Meppelink | Zwaantje | 26. Dez 1864 |
1864-67 | 1864 | Lingen, Schulstraße 237 | F | 13. Dez 1864 | Metz | Maria Anna | Friedrich Emit | Metz | Gelshorn | Friederika Catharina Wilhelmina | 3. Jan 1865 |
1864-68 | 1864 | Lingen, Stadtflur | M | 25. Dez 1864 | Oelker | Johann Gustav Adolph Carl Friedrich | Gustav Johann | Oelker | van Nes | Johanna Magdalena Emilia | 9. Feb 1865 |
1864-69 | 1864 | Lingen, Stadtflur | M | 26. Dez 1864 | Siebels | ... | Siebelt Jansen | Siebels | Fastje | Anna Elisabeth | |
1864-70 | 1864 | Lingen Stadtflur | F | 26. Dez 1864 | Schrader | ... | Heinrich Christian | Schrader | Trenkner | Christiane Augusta Friederika | |
1864-71 | 1864 | Lingen, Stadtflur | F | 30. Dez 1864 | Hoench | Dorothea Anna Henrietta | Carl Friedrich Adolf | Hoench | Meyer | Sophia Margaretha | 26. Feb 1865 |
|
|
Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.
|