Als
der preußische König Friedrich I. 1702 die
Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen,
die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung
dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728
eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die
Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf
dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.
Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden
| Nr_im_Buch | Jahr | Ort | Geschlecht | Geburt | Name | Vorname | Vater_Vorname | Vater_Name | Mutter_Name | Mutter_Vorname | Taufe | 1862-65 | 1862 | Lingen, Schlachterstr. No. 125 | F | 6. Okt 1862 | Pabst | Wilhelmine Henriette Charlotte | Franz Gottfried | Pabst | Westing | Catharina Wilhelmine | 26. Okt 1862 |
1862-66 | 1862 | Lingen, Stadtflur | F | 10. Okt 1862 | Klemme | Caroline Philippine | Heinrich | Klemme | Schlie | Ernestine | 2. Okt 1862 |
1862-67 | 1862 | Lingen, Kastelstraße No. 19 | M | 24. Okt 1862 | Höcker | Johann Georg Heinrich | Diedrich Anton | Höcker | Schmidt | Regine Sophia | 9. Nov 1862 |
1862-69 | 1862 | Lingen, Stadtflur | F | 25. Okt 1862 | Dralle | Maria Friederike Auguste | Heinrich Friedrich Ernst | Dralle | Erbe | Anna Catharina | 26. Dez 1862 |
1862-70 | 1862 | Lingen, Kirchstraße No. 192 | M | 31. Okt 1862 | Gelshorn | Heinrich Emil | Caspar Arnold | Gelshorn | Dieckmann | Anna Catharine Rebekka Maria | 9. Nov 1862 |
1862-71 | 1862 | Lingen, Stadtflur | M | 10. Nov 1862 | Testorf (auch Testdorf) | Friedrich Heinrich Carl | Johann Ludolph Christoph | Testof | Engelbrecht | Margartha Adelheid | 23. Nov 1862 |
1862-72 | 1862 | Lingen, Stadtflur | M | 19. Nov 1862 | Finup | Ludwig Heinrich | Philipp Ludwig | Finup | Lübberink | Gesina | 23. Nov 1862 |
1862-73 | 1862 | Lingen, Stadtflur | M | 28. Nov 1862 | von Jeinsen | Adolph August Ferdinand Alfred Hilmar | Carl | von Jeinsen | von Hodenberg | Eugenia | 13. Jan 1863 |
1862-74 | 1862 | Lingen, In der Strafanstalt | M | 19. Nov 1862 | Veit | Johann Uwe | | | Veit | Marie | 21. Nov 1862 |
1862-75 | 1862 | Lingen, Stadtflur | m | 24. Nov 1862 | Bungenstock | Carl Anton Adolph | Johann Wilhelm | Bungenstock | Götting | Dorothee Friederike Louise | 1. Jan 1863 |
1862-76 | 1862 | Lingen, Stadtflur | F | 27. Okt 1862 | Pieper | Sara Ernestine Johanne | Adolph Heinrich | Pieper | Mattheesen | Johanne | 4. Jan 1863 |
1862-77 | 1862 | Uslar | F | 30. Okt 1862 | Grupe | Conradine Adelheid Maria Louise | Wilhelm | Gruppe | Siebrecht | Friederike Dorothea | 9. Nov 1862 |
1862-78 | 1862 | Lingen, Stadtflur | M | 28. Nov 1862 | Tölsner | Ludwig Friedrich | Friedrich Daniel | Tölsner | Weiseno | Anna Maria | 1. Feb 1863 |
1862-79 | 1862 | Lingen, Stadtflur | M | 1. Dez 1862 | Schmidt | Albert Friedrich Wilhelm | Johann Friedrich August | Schmidt | Meppelink | Zwaantje | 14. Dez 1862 |
1862-80 | 1862 | Lingen, Hinterstraße No. 36 | M | 4. Dez 1862 | Rademacker | Christina Johann Friedrich Albert | Carl Gustav Albert | Rademacher | Bentzien | Henriette Amalia | 1. Jan 1863 |
|
|
Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.
|