Als
der preußische König Friedrich I. 1702 die
Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen,
die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung
dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728
eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die
Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf
dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.
Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden
| Nr_im_Buch | Jahr | Ort | Geschlecht | Geburt | Name | Vorname | Vater_Vorname | Vater_Name | Mutter_Name | Mutter_Vorname | Taufe | 1862-35 | 1862 | Estringen | F | 25. Mai 1862 | Weber | Anna Maria Louise | Johann Heinrich | Weber | Detert | Anna Maria Elisabeth | 9. Jun 1862 |
1862-36 | 1862 | Lingen Stadtflur | M | 3. Jun 1862 | GreitheNachtrag: Die Vornamen des Kindes heißen richtiger: Carll August Eduard, Lingen, den 17. Juli 1862 | Carl August Eduard | Christian Friedrich | Greithe | Grünekle | Catharina Justina | 16. Jul 1862 |
1862-37 | 1862 | Lingen, Stadtflur | M | 10. Jun 1862 | Henjes | ... | Wilhelm Christian August | Henjes | Briddigkeit | Johanna Sofia Wilhelmine | |
1862-38 | 1862 | Lingen, Am Markte No. 97 | F | 8. Jun 1862 | Stöve | Marie Amalie | Lucas | Stöve | Klatte | Ernestine Dorothea Elisabethe | 10. Jul 1862 |
1862-39 | 1862 | Lingen, Burgstraße No. 10 | M | 19. Jun 1862 | Krieter | Ernst Hermann | Johann Heinrich | Krieter | Beins | Aleida | 15. Jul 1862 |
1862-40 | 1862 | Lingen, Am Markte No. 85 | F | 22. Jun 1862 | Smits | Louise Lucie Anna Justina | Bernhard Heinrich | Smits | Schmidt | Henrietta Friederike Wilhelmine | 13. Jul 1862 |
1862-41 | 1862 | Lingen Stadtflur | M | 13. Jun 1862 | Nortmeyer | Heinrich Friedrich Wilhelm | Johann Gottfried Wilhelm | Nortmeyer | Pahl | Sophie Catharine | 3. Aug 1862 |
1862-42 | 1862 | Lingen, Stadtflur | F | 22. Jun 1862 | Oppermann | Dorothea Friederike Auguste | Friedrich Christian | Oppermann | Reuter | Maria Caroline Charlotte | 20. Jul 1862 |
1862-43 | 1862 | Elbergen | M | 24. Jun 1862 | Wullenweber | Herman Fritz | Georg Heinrich Wilhelm | Wullenweber | Brandt | Maria Johanne | 6. Jul 1862 |
1862-44 | 1862 | Lingen, Stadtflur | M | 18. Jul 1862 | Reuper | Johann Franz Carl Friedrich August Louis | Ernst Ludwig | Reuper | Schulze | Josepha Christina Theresia | 7. Sep 1862 |
1862-45 | 1862 | Lingen, Bakkumer Straße No. 308 | M | 27. Jul 1862 | Erdbrink | Friedrich Hermann | | | Erdbrink | Marie Elise | 14. Sep 1862 |
1862-46 | 1862 | Lingen, Stadtflur | M | 30. Jul 1862 | Knickmann | Heinrich August Ludwig Wilhelm | Carl Friedrich Wilhelm | Knickmann | Sparenberg | Dorothea | 21. Sep 1862 |
1862-47 | 1862 | Lingen, Stadtflur | M | 1. Aug 1862 | Lupprian | Otto Ernst | Franz Ernst | Lupprian | Osterloh | Elisabeth | 30. Sep 1862 |
1862-48 | 1862 | Lingen, Wallgasse No. 221 | M | 4. Aug 1862 | Warnecke | Rudolf August | Heinrich Theodor | Warnecke | Meyer | Anne Julie Mathilde | 3. Sep 1862 |
1862-49 | 1862 | Lingen, Burgstraße No. 295 | M | 5. Aug 1862 | Tiedemann | ... | Johann Heinrich | Tiedemann | Koning | Johanna Catharina | |
|
|
Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.
|