Kirchenbuch der ev.luth Kreuzkirchengemeinde Lingen

Taufen 1853-1875
 
Als der preußische König Friedrich I. 1702 die Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen, die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728 eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.
 
 
Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail  Anmelden 

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

 |<  <  >  >| 

1400 Einträge gesamt:  <<  1351  1366  1381  1396 

Nr_im_BuchJahrOrtGeschlechtGeburtNameVornameVater_VornameVater_NameMutter_NameMutter_VornameTaufe
1875-701875LingenM20. Okt 1875BrockhausFerdinand HeinrichHermann Heinrich BrockhausGate.....Ehmina?? 14. Nov 1875
1875-711875LingenM29. Okt 1875RungeWilhelm GeorgFriedrich Gerhard Ludwig RungeSiedenburgJohanne Christiane 21. Nov 1875
1875-721875LingenM5. Nov 1875BerlinFriedrich Joseph Ernst HeinrichHermann Heinrich August BerlinLükenTheodore Wilhelmine21. Nov 1875
1875-731875LingenM18. Nov 1875ReddertHermann HeinrichFranz Christioph Wilhelm ReddertFranzenAnna Adwiena26. Dez 1875
1875-741875LingenM20. Dez 1875MetzMetz, Friedrich EmilFriedrich Emil MetzGelshornFriederike Catharine Wilhelmine20. Dez 1875

Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.


powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!