Als
der preußische König Friedrich I. 1702 die
Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen,
die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung
dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728
eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die
Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf
dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.
Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden
| Nr_im_Buch | Jahr | Ort | Geschlecht | Geburt | Name | Vorname | Vater_Vorname | Vater_Name | Mutter_Name | Mutter_Vorname | Taufe | 1871-16 | 1871 | Lingen, am Windmühlenberge No. | M | 11. Mrz 1871 | Uhde | Johann Wilhelm | Hermann August | Uhde | Mutzwig | Magdalena Elise Margarethe Dorothea | 16. Apr 1871 |
1871-17 | 1871 | Lingen, Stadtflur | M | 9. Mrz 1871 | Plate | Carl August | Ernst Heinrich Friedrich | Plate | Vogt | Caroline | 21. Mai 1871 |
1871-18 | 1871 | Lingen, Stadtflur | M | 12. Mrz 1871 | Möllenberg | Emil Theodor Eilard | Carl Gustav | Möllenberg | Kramser | Magdalena Dorothea Maria Bernhardina | 9. Apr 1871 |
1871-19 | 1871 | Laxten | F | 12. Mrz 1871 | Schridde | Sophie Dorothea Helena | Heinrich Friedrich Carl | Schridde | Westerhaus | Maria Catharina | 26. Mrz 1871 |
1871-20 | 1871 | Biene | F | 18. Mrz 1871 | Eidsmann (auch Eitzmann odr Eydsmann) | Maria Adelheid | Heinrich Friedrich Ludwig | Eidsmann (auch Eitzmann oder Eydsmann) | Duensing | Catharina Marie Dorothea | 9. Apr 1871 |
1871-21 | 1871 | Lingen, Lockenstraße No. 23 | M | 3. Apr 1871 | Rehbock | Friedrich Johann | Carl Adolph | Rehbock | Meine | Johanna Dorothea | 29. Mai 1871 |
1871-22 | 1871 | Lingen, Stadtflur | M | 11. Apr 1871 | Hazeborg | Johann Wilhelm | Johannes | Hazeborg | Müller | Antje Jansen | 30. Apr 1871 |
1871-23 | 1871 | | M | 19. Apr 1871 | Märten | Julius Wilhelm Georg | Georg Carl | Märten | Bock | Johanne Henriette Wilhelmine | 12. Jun 1871 |
1871-24 | 1871 | | F | 19. Apr 1871 | Bauer | Gebina Maria | Heinrich Ernst Carl Justus | Bauer | Francken | Juje | 6. Jul 1871 |
1871-25 | 1871 | Lingen, Stadtflur | F | 24. Apr 1871 | Landwehr | Heinrich Friedrich Wilhelm | Heinrich Friedrich | Landwehr | Dankmeyer | Dorothee Charlotte Wilhelmine | 7. Mai 1871 |
1871-26 | 1871 | Lingen, Stadtflur | F | 29. Apr 1871 | Würdemann | Louise Maria Henrika | Johann Diedrich | Würdemann | Dreyer | Gesina Elisabeth | 4. Jun 1871 |
1871-27 | 1871 | | F | 30. Apr 1871 | Meyer | Elisabeth Carolina | Heinrich Wilhelm Rohef | Meyer | Ahaus | Catharina Margaretha Elisabeth | 29. Mai 1871 |
1871-28 | 1871 | Lingen, Stadtflur | M | 1. Mai 1871 | Hitzemann | Rudolf Carl | Heinrich Wilhelm | Hitzemann | Sohns | Hanna Louise Wilhelmine | 18. Jun 1871 |
1871-29 | 1871 | Lingen, Stadtflur | M | 1. Mai 1871 | Hitzemann | Anton Wilhelm | Heinrich Wilhelm | Hitzemann | Sohns | Hanna Louise Wilhelmine | 18. Jun 1871 |
1871-30 | 1871 | Lingen, Stadtflur | M | 7. Mai 1871 | Muhsmann | Friedrich Heinrich Emil | Carl Georg Friedrich | Muhsmann | Billenkamp | Johanne Susanne | 28. Jun 1871 |
|
|
Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.
|