Als
der preußische König Friedrich I. 1702 die
Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen,
die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung
dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728
eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die
Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf
dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.
Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden
| Nr_im_Buch | Jahr | Ort | Geschlecht | Geburt | Name | Vorname | Vater_Vorname | Vater_Name | Mutter_Name | Mutter_Vorname | Taufe | 1870-59 | 1870 | Lingen, Stadtflur | M | 16. Nov 1870 | Berens | ... | Johann Georg Heinrich Friedrich | Berens | Koch | Hanna Justine Friederike | |
1870-60 | 1870 | Lingen, Stadtflur | F | 4. Dez 1870 | Rädeker | Helena Maria Elisabeth | Johann Friedrich Wilhelm | Rädeker (auch Rädecker) | Zorn | Henriette Ubbine Caroline Dorothea | 25. Dez 1870 |
1871-2 | 1871 | Lingen, Burgstraße | F | 9. Jan 1871 | Behrens | Minna Johanna Elisabeth | Carl Christian Ludwig | Behrends | Hoerichs | Catharina Dorothea Sophia | 19. Feb 1871 |
1871-3 | 1871 | Lingen, Schlachterstraße No. 155 | F | 16. Jan 1871 | Schmidt | ... | Johann Hermann | Schmidt | Meyersiek | Anna Adelheid | |
1871-4 | 1871 | Lingen, Lockenstr. No. 23 | F | 18. Jan 1871 | Kunkel | Emilia Anna Elise | Johann Friedrich Gottfried | Kunkel | Westerlage | Maria Elisabeth | 5. Feb 1871 |
1871-6 | 1871 | Lingen, Stadtflur | M | 21. Jan 1871 | Schelocwsky | Gustav Wilhelm Robert | August Eduard Heinrich Gustav | Schlowsky | Lötze | Paulina Hedwig | 7. Mrz 1871 |
1871-7 | 1871 | Lingen, am Windmühlenberge No. 208 | M | 22. Jan 1871 | Hagemann | Johann Hermann Heinrich | | | Hagemann | Maria Elisabeth | 5. Feb 1871 |
1871-8 | 1871 | Lingen, Stadtflur | f | 29. Jan 1871 | Lammerschmidt | Anna Maria Julia | Johann Friedrich Wilhelm | Lammerschmidt | Hölscher | Johanna Charlotte Gertrud | 26. Feb 1871 |
1871-9 | 1871 | Lingen, Stadtflur | M | 1. Feb 1871 | Wanzelius | Richard Adolf Eduard | Friedrich Philipp | Wanzelius | Sanders | Friederike Dorothea Ida | 10. Apr 1871 |
1871-10 | 1871 | Laxten | F | 3. Feb 1871 | Otte | Anna Margarethe | Johann Heinrich Friedrich | Otten (auch Otto) | Rickers | Anna Maria Charlotte | 19. Feb 1871 |
1871-11 | 1871 | Lingen, Stadtflur | M | 6. Feb 1871 | Nietmann | Hermann Heinrich | Friedrich | Kahlmeyer genannt Nietmann | Röhlfing | Wilhelmine Caroline | 9. Apr 1871 |
1871-12 | 1871 | Lingen, Stadtflur | F | 7. Feb 1871 | Frerichs | ... | Johann | Frerichs | Frerechs | Martha Friederika | |
1871-13 | 1871 | Laxten | M | 21. Feb 1871 | Schrader | Johann Heinrich Friedrich | Johann Heinrich Friedrich | Schrader | Kopmann | Margarethe Elsabein | 5. Mrz 1871 |
1871-14 | 1871 | Lingen, Stadtflur | F | 24. Feb 1871 | Wöhl | Bertha Minna Amalie Alexandrine | Heinrich Friedrich Ludwig | Wöhl | Mars | Dorothea Charlotte | 19. Mrz 1871 |
1871-15 | 1871 | Lingen, Nordstraße No. | M | 8. Mrz 1871 | Binder | August Albrecht | Carl Christian | Binder | Frese | Johanne Elisabeth | 7. Apr 1871 |
|
|
Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.
|