ZERGnews Datenbank Kampfhundnews

Kampfhundnews
die täglichen News für ZERG

 

 

 

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

1924 Einträge gesamt:  <<  251  256  261  266  271  276  281  286  291  296  >> 

Titel_kurzMeldungDatum ^
Köln: Die Hundeverordnung kostet ein Vermögen

Stadt Köln hat über 1,3 Millionen Euro bezahlt
Die Hundeverordnung kostet ein Vermögen

Die hohen Kosten, die die Umsetzung der Landeshundeverordnung der Stadt Köln beschert hat, kritisiert die FDP-Fraktion. Nach einer Anfrage der Liberalen hat die Verwaltung jetzt mitgeteilt, dass die Umsetzung der Verordnung die Stadt seit Juni 2000 mehr als 1,3 Millionen Euro gekostet hat. FDP-Fraktionsvize Dietmar Repgen räumt zwar ein, dass geringe Einnahmen durch Gebühren zu erwarten seien, aber der Großteil der Kosten werde "gnadenlos auf die Kommunen abgewälzt".

In der Mitteilung der Verwaltung heißt es unter anderem: "Seit In-Kraft-Treten der Landeshundeverordnung am 6.7.2000 wurden pro Jahr zusätzliche Personalkosten in Höhe von 384350 Euro, Sachkosten in Höhe von 130380 Euro, Tierarztkosten in Höhe von 92000 Euro, Transportkosten in Höhe von 193500 sowie Unterbringungskosten für die Hunde in Höhe von 501700 Euro im Haushalt veranschlagt, die auch dafür ausgegeben wurden."

In den nächsten Jahren sei mit Kostensteigerungen zu rechnen. Allein die Unterbringungskosten für ausgesetzte und beschlagnahmte Hunde werden für dieses Jahr auf 704000 Euro geschätzt. Die FDP-Fraktion schlägt darum OB Fritz Schramma vor, der zuständigen Ministerin Bärbel Höhn eine Rechnung über die anfallenden Kosten zu schicken. Im Übrigen, so Repgen, sei die FDP der Auffassung, dass Kosten und Nutzen der Verordnung "in einem äußerst fragwürdigen Verhältnis stehen. Die Kampfhundeproblematik bekommt man nicht in den Griff, indem man die Rechtstreuen gängelt, sondern diejenigen, die die Probleme tatsächlich verursachen". hap

Quelle: Kölner Rundschau


02.03.02, 12:52
Hundehändler in Dorsten
Hundehändler in Dorsten

Bei uns häufen sich im Moment die Anzeigen gegen einen Hundehändler in Dorsten.

Er wirbt mit Hundewelpen (Golden Retriever, Berner Sennenhund etc.) in Zeitungen, welche hauptsächlich aus kostenlosen Kleinanzeigen bestehen. Die dort gekauften Welpen sind meist todkrank, haben Lungen- oder Herzprobleme. Für einen Welpen wurde 700,-- DM bezahlt und der Besitzer musste nach dem Kauf noch abends in die Tierklinik. Dort wurde ihm gesagt, das es ca. 800,-- DM kosten würde um überhaupt festzustellen, ob man das Tier durchbringen kann.

Er hat nach langem Hin und Her den Welpen wieder zu dem Händler zurückgebracht.

Gestern rief eine Frau an, welche im Oktober dort einen Welpen erworben hat. Dieser Welpe ist ca. 7 Monate alt, todkrank und in der Tierklinik weiß man nicht, ob er die Behandlung übersteht. Bisher hat sie an Tierarztkosten ca. 3.000,00 DM bezahlt. Ihre Mutter hatte sich 2 Tage nach ihr dort einen Welpen gekauft, welcher auch krank ist. Unser Rechtsanwalt hat bereits Anzeige erstattet und sucht noch weitere Geschädigte dieses Hundehändlers. Solchen gewissenlosen Menschen muss einfach das Handwerk gelegt werden. 

Wir bitten um Bekanntgabe einer Warnung auf Ihrer HP und die Bitte, das evtl. noch weitere Geschädigte sich bei uns melden können. 
Mit tierschützerischen Grüßen
Ilona Pusch Tierschutzverein Groß-Dortmund e.V.
Tierschutzverein-Dortmund@t-online.de

Text von: www.not-felle.de


28.02.02, 23:01
Pflegestellen gesucht - Hunde suchen dringend ein Heim

Pflegestellen gesucht
Hunde suchen dringend ein Heim

Liebe Hundefreunde,
liebe ZERGler,

die Macher von ZERGportal hören immer mehr das Stöhnen der Tierheime, TSV und Notvermittlungsstellen. 150 – 200 %- tige Auslastungen sind in einigen Regionen keine Seltenheit mehr. Die Tierpfleger haben alle Hände voll mit Füttern und Reinigen zu tun und die Zuneigung zu den Hunden bleibt auf der Strecke. Die Hunde beginnen sich zu langweilen, die gefürchtete Leckdermatitis und Selbstverstümmlung nehmen ihren Lauf. Viele der Hunde wären problemlos zu vermitteln, wenn sie in Pflegestellen untergebracht, Erziehung und ein erträgliches Leben genießen würden. Wir glauben, dass es viele tierliebe Menschen gibt, die gerne vorübergehend als Pflegestelle fungieren würden, aber nicht wissen an wen sie sich wenden sollen. Darum entstand die Datenbank „Pflegestellen“. Die Daten der zur Pflege bereiten Menschen werden nicht veröffentlicht, sondern lediglich einmalig an ein Tierheim, TSV, bzw. eine Notvermittlungsstelle gegeben. Diese Institutionen setzen sich dann mit Ihnen gerne in Verbindung. Sie schicken uns ein kurzes E-Mail, oder rufen uns an und wir setzen dann Ihren Status bei „als Pflegestelle“ auf „ausgelastet“. Wenn Ihr Zögling dann vermittelt ist, reicht wieder ein kurzes E-Mail und Sie werden auf „verfügbar“ gesetzt. Helfen Sie den Hunden ein würdiges Leben in einer Familie zu gewähren.

Wie bei ZERG üblich, kann auch diese Datenbank ohne Rücksprache auf Ihre Homepage verlinkt werden.

Vielen Dank für Ihre Hilfe

www.ZERGportal.org
Ihr ZERG-Team

Link: Datenbank-Pflegestellen

P.S: Besuchen Sie auch unsere Hunde-in-Not Datenbank mit den "Kampfschmusern" aus Hamburg Harburg.
Calimero, Ernie und Sultan konnten mittlerweile vermittelt werden.
Link: Hunde aus HH-Harburg


26.02.02, 10:18
Kampfhunde wieder leinenlos: Bürger sind nicht mehr bissig
Kampfhunde wieder leinenlos: Bürger sind nicht mehr bissig

Alarm in Wolfsburg: Die Kampfhunde sind wieder frei! Immer mehr Besitzer lassen ihre Pitbulls, Bullterrier oder American Staffordshire ohne Leine und Maulkorb durch die Gegend springen. Auch Besitzer so genannter B-Hunde wie Rottweiler sind wieder sorgloser. Die Kampfhundeverordnung von 2000 ist bei vielen fast in Vergessenheit geraten oder wird schlicht ignoriert – kein Wunder: Teilweise ist sie auch rechtswidrig.

Im Sommer 2000 waren die bissigen Kampfhunde in aller Munde. „Heute ist das Thema völlig aus der öffentlichen Diskussion verschwunden”, weiß Ordnungsamtsleiter Friedhelm Peter. „Weil einige Teile der Kampfhundeverordnung des Landes aber inzwischen rechtswidrig sind, ist bei Behörden wie bei Hundebesitzern auch eine gewisse Ratlosigkeit eingekehrt.”

Die rechtswidrigen Passagen betreffen nur Fragen wie Kastrationen und Hundetötungen. Nach wie vor eindeutig gültig ist dagegen der Maulkorb- und Leinenzwang für alle A-Kampfhunde und B-Hunde ohne Wesenstest.

Viele Wolfsburger halten sich heute nicht mehr an die Bestimmung. Im Hasselbachtal, am Schillerteich und Allersee oder in der Stadt begegnen arglose Spaziergänger wieder öfter Pitbull und Co. ohne Leine und Maulkorb. Bürger erschrecken sich und machen einen Bogen um die Tiere. Nur wenige melden den Vorfall bei Polizei oder Ordnungsamt. Peter kennt den Grund: „Es gibt Beschwerden über frei laufende Kampfhunde. Aber die Hysterie hat sich gelegt.” Die Bürger sind nicht mehr bissig.

Dafür warten Peter und seine Kollegen im Land auf eine neue Kampfhundeverordnung, um in allen Fragen Rechtssicherheit zu haben. „Der jetzige Zustand trägt nur zur Verwirrung bei”, ärgert sich der Ordnungshüter der Stadt. Und zu einer Gefährdung der Bevölkerung: „Die verschwommene Rechtslage könnte bei manchem Hundebesitzer die Erkenntnis wecken, es gäbe keine Kampfhundeverordnung mehr. Aber das ist falsch”, bemerkt Friedhelm Peter.

Quelle: WAZ-Online


22.02.02, 10:15
Hund gesucht - bitten um Mithilfe !

Bitten um Mithilfe - Hund gesucht!

Boxer-Rüde "Jocker" am Abend des 16.02. auf dem Fockeberg (Kurt-Eisner-Str./B2) entlaufen.

Name: Jocker
Rasse: Boxer (Rüde)
Farbe: Rotbraun mit weißem Latz
Alter: 2 Jahre

Kennzeichen:

trägt dunkelbraunes Lederhalsband; hat eine Narbe links am Hals; trägt ein Chip-Implantat mit Kennzeichnung; ist sehr menschenscheu; leidet unter einer Herzerkrankung benötigt daher Medikamente

Bitte helfen Sie uns, unseren lieben Hund zu finden!

Susanne Banche und Anne Wagner:  erreichbar über Telefon Privat (0341) 918 84 67 oder Arbeit (0341) 877 47 01 oder jedes Tierheim im Umland und jeder Polizeidienststelle in Leipzig!

 

mit freundichen Grüßen/ best regards

Ulrich Zeiner
Encorus Technologies | Professional Service
Westringstraße 33 | D-04435 Schkeuditz
Phone: +49 (34205) 61-552 | Fax: -535

21.02.02, 18:53
1924 Einträge gesamt:  <<  251  256  261  266  271  276  281  286  291  296  >> 


Volltextsuche



Falls Sie News/Informationen haben, die wir veröffentlichen sollen, senden Sie bitte ein Email an die 
Redaktion News.

© ZERGportal (Zentralregister-LHV)
Email: info@zergportal.de

Disclaimer/Impressum

  
weiter ausführliche News und Infos unter

© Kampfhundnews (Peter Müller)
 

 

 


powered in 0.02s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!