ZERGnews Datenbank Kampfhundnews

Kampfhundnews
die täglichen News für ZERG

 

 

 

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

1924 Einträge gesamt:  <<  1151  1156  1161  1166  1171  1176  1181  1186  1191  1196  >> 

Titel_kurzMeldungDatum ^
Landeshundeverordnung NRW wird novelliertHier die ersten Infos von Teilnehmern der gestrigen Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag: Von einem Demo-Teilnehmer kam folgende Nachricht: Landeshundeverordnung wird korrigiert "Die von Bärbel Höhn "in Beton gegossene" Landeshundeverordnung wird lt. Beschluß des Landtages NRW vom 20.06. nach der Sommerpause korrigiert. Die Korrektur läuft auf ein Landeshundegesetz hinaus. Die dazu erforderlichen Grundlagen sollen in verschiedenen Ausschüssen des Landtages geschaffen werden. Es ist lt. Dr. Grüll davon auszugehen, daß Grüne und SPD zumindest an der Rasseliste des Schily-Gesetzes festhalten wollen. Alles sinngemäß wiedergegeben nach den Ausführungen von Dr. Grüll nach derAbstimmung." ------------------------------------------------ Die Landeshundeverordnung NRW wird novelliert Einen interessanten Kurzbericht von der Kundgebung gestern vor dem Landtag in Düsseldorf hat Manfred Götze auf der Homepage von Corinna Heidenreich verfasst. Darin heißt es u.a., "nach der Sommerpause soll die LHV mit Hilfe von Fachleuten neu gefaßt werden." Mehr dazu unter dem Link.21.06.01, 08:46
Fotos von der Kundgebung in DüsseldorfFotos von der Kundgebung in Düsseldorf, zur Verfügung gestellt von ZERGportal, findet Ihr unter folgendem Link:21.06.01, 08:43
Unsinnige Hundeverordnung sorgt für UnmutGemünden: "Boomt jetzt der Gassi-Tourismus? " fragt die Mainpost in ihrer heutigen Ausgabe. "Die neue Hunde-Verordnung der Stadt sorgt für Unmut unter den Hundehaltern in Gemünden. Es sei jetzt kaum noch möglich, dass Hunde ausreichend Auslauf bekommen. Wegen Hunde-Verordnung: Halter weichen auf umliegende Gemeinden aus. Der sieben-jährige Sammy tut keiner Fliege was zuleide. Obwohl Autos an ihm vorbei rasen, bleibt der Schlittenhund ruhig und gehorcht aufs Wort. Sammy ist der ganze Stolz von Uwe Völker. "Ich hab' meinen Hund 100-prozentig unter Kontrolle", sagt er. Deshalb versteht er auch nicht, weshalb er ihn jetzt im gesamten Stadtgebiet an der Leine halten muss. "Eine unsinnige Entscheidung", findet der 29-Jährige. So wie Völker geht es derzeit vielen Hundehaltern mit Tieren, deren Schulterhöhe 50 Zentimeter übersteigt. Sie gelten als "große Hunde" und diese finden sich seit neuestem neben Kampfhunden in der Hunde-Verordnung wieder."21.06.01, 08:41
Hilden: 80% der Tierheimhunde gelten als "Kampfhunde"Meldung der Westdeutschen Zeitung aus dem Kreis Mettmann: "Tierheim reagierte nicht- Langenfeld. Die FDP-Fraktion habe erfahren, dass etwa 80 Prozent der Hunde im Hildener Tierheim im Hock als "Kampfhunde" gelten und darunter viele Vierbeiner aus Langenfeld seien. Rolf Gassen stellte deshalb Anfragen zu Konsequenzen. Die liberale Einschätzung vermochte die Verwaltung nicht zu teilen. Im April seien 12 000 Mark, die im Haushalt für die Aufnahme von Langenfelder Fundtieren veranschlagt sind, in die Itterstadt überwiesen. "Eine Notwendigkeit für höhere Zuwendungen gibt es nicht. Als es um die Sicherstellung eines Hundes ging, dessen Halter für unzuverlässig gehalten wurde, hat sich eine Verwaltungsmitarbeiterin über Tage erfolglos bemüht, einen Kontakt herzustellen", erklärte Winfried Graw. Die Stadt habe aufgrund der Erfahrung 1000 Mark für eine Tierschutzgruppe (Anm. d. Red.: die AktionsGemeinschaft für Tiere) gespendet, die sehr kooperativ sei. Seit Inkrafttreten der Landeshundeverordnung wurden 124 Anträge auf Haltung eines "gefährlichen Hundes" gestellt. 52 Haltern wurde dies gestattet. 48 Tiere erhielten eine Maulkorb-, 30 eine Leinenzwang-Befreiung."21.06.01, 08:37
Hunde auf Männer gehetzt Kurzmeldung der Stuttgarter Nachrichten: "Hunde auf Männer gehetzt - Schorndorf, Rems-Murr-Kreis - Bei einem Streit zwischen fünf Personen am Dienstagabend in Schornbach wurden die fünf Beteiligten leicht verletzt. Zwei Frauen und ein Mann hetzten während der Auseinandersetzung ihre Hunde, einen Boxer, einen Rottweiler und einen Pitbull, auf zwei Männer. Ein 30-Jähriger wurde von dem Boxer gebissen. Daraufhin schleuderte er den Hund gegen eine Hauswand. Das Tier wurde dabei schwer verletzt. Die Ursache für die Streitigkeiten ist noch unklar."21.06.01, 08:36
1924 Einträge gesamt:  <<  1151  1156  1161  1166  1171  1176  1181  1186  1191  1196  >> 


Volltextsuche



Falls Sie News/Informationen haben, die wir veröffentlichen sollen, senden Sie bitte ein Email an die 
Redaktion News.

© ZERGportal (Zentralregister-LHV)
Email: info@zergportal.de

Disclaimer/Impressum

  
weiter ausführliche News und Infos unter

© Kampfhundnews (Peter Müller)
 

 

 


powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!