Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern

Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern


Weitere Informationen sind auf der Seite zu beziehen

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 

3719 Einträge gesamt:  <<  3201  3221  3241  3261  3281  3301  3321  3341  3361  3381  >> 

Alte BerufsbezeichnungNeue Berufsbezeichnung
StadtpfeiferMusikant
StadtrechnerKämmerer
StadtschreiberBediensteter einer Stadt im Mittelalter und der Frühen Neuzeit, der an der Spitze der städtischen Verwaltung stand und die eigentlichen Amtsgeschäfte führte, während der Bürgermeister regelmäßig (meist jährlich) wechselte und sein Amt ehrenamtlich ausübte
Stadtschultheissmit der niederen Gerichtsbarkeit betraut
StaffhauerStabholzhauer
StaffirmalerTüchner
StahelerHändler auf einer Messe, Armbrustmacher, Aussteller
StampferPapierhersteller, der das Papier mit dem Hammer glättet
StamsariusKannengießer
StannariusKannen-, Zinngießer
StannifusorZinngießer
StaterariusWagenmacher
StationariusKrämer
StationiererKrämer
StatthalterStellvertreter, Vogt, Gutsaufseher, Vorknecht
StatzaunerApotheker
StauerUnternehmer, der das Laden und Löschen von Seeschiffen besorgt
StauferBöttcher für Nadelholzfässer
StavenerBauer, Landwirt
StecherRadierer, Kupfer- oder Eisenstecher (für Druckwerke)
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 





powered in 0.03s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!