Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern

Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern


Weitere Informationen sind auf der Seite zu beziehen

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 

3719 Einträge gesamt:  <<  3201  3221  3241  3261  3281  3301  3321  3341  3361  3381  >> 

Alte BerufsbezeichnungNeue Berufsbezeichnung
SilberbotePostbote, Amtsbote, so genannt wegen des silbernen Amtsabzeichens
SilberschlagerHersteller von Blattsilber
SilberschlägerHersteller von Blattsilber
silvariusFörster
SimilariusLos-, Weißbrotbäcker
SimulatorNachahmer, Kopist
SinnerEichmeister
SispensatorSchaffner, Majordomus
SluneDirne
SmersniderSpeckverkäufer
smigariusSeifensieder
smigmatorSeifensieder
SodalisGeselle
Sodervereidigter Salzsieder
SohlenmacherVerfertiger von Holzpantoffeln
SöldnerKleinbauer, der oft noch als Knecht bei einem größeren Bauern arbeitete. Er selbst hatte meist nur eine wirklich kleine Landwirtschaft, von der er kaum leben konnte. Bezeichnung aus dem hohenlohischen Raum (Baden-Württemberg).
SonnenuhrmacherHersteller von Sonnenuhren, Kompassen und Feinmeßinstrumenten
SortiererTagelöhner in der Papiermühle
SpannerAuflader, Packer
SpeciariusGewürzkrämer
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 





powered in 0.00s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!