Alte Berufsbezeichnung | Neue Berufsbezeichnung |
Scrutarius | Trödler |
sculptor | Bildhauer |
scultetus | Schultheiß, Schulze |
Seckelmeister | Stadtrentmeister, Kassenverwalter |
secretarius | Geheimschreiber |
Sedelmeier | Verwalter eines Vorwerks, eines vom Herrenhaus lokalunabhängigen, fast selbständigen Hofes |
Segisser | Sensenschmied |
Segistanus | Meßner, Kirchner |
Seglerhausverwandter | Kaufmann und Reeder |
Segner | Führer eines kleinen Frachtschiffes für Faßladung auf dem Bodensee, Fischer, der - im Gegensatz zum Kleinfischer - mit Netzen fischen darf |
Seidenmaler | Seidensticker, -weber, -wirker |
Seidenneger | Seidenstricker |
Seidensticker | Sticker, Oft wurde der Stoff mit Goldfäden und Perlen bestickt oder mit Juwelen besetzt |
Seidenstücker | Seidensticker, -weber, -wirker |
Seidenwirker | Seidenwirker oder auch Seidenweber ist ein Weber von seidenen und halbseidenen Stoffen |
Seidler | Kuttler, Inhaber eines Sattelhofes |
Seifensieder | Hersteller von Seife |
Seigermacher | Groß-Uhrmacher, z. B. für Kirchtürme |
Seigerschmied | Groß-Uhrmacher, z. B. für Kirchtürme |
Seiler | Der Seiler fertigt aus Flachs und Hanf Schnüre, Seile und Taue |
Seimer | Metsieder |
Seitzweber | Weber, Kattun = Zitz |
Sekretfäger | Abtrittreiniger |
Sekretgraber | Abtrittreiniger |
Selbsthöriger | Schatzpflichtiger, welcher keinen Gutsherren hat |
Selcher | Rauchfleischmetzger |
Selder | Kossät, Besitzer eines Häuschens ohne Acker und Wiese, der meist Lohnarbeiter ist |
Seldner | Kossät, Besitzer eines Häuschens ohne Acker und Wiese, der meist Lohnarbeiter ist |
Sellarius | Sattler |
sellator | Sattler |