| Alte Berufsbezeichnung | Neue Berufsbezeichnung | Schnittker | Tischler |
Schnitzler | Tischler |
Schnorrer | Landstreicher |
Schnurmacher | Breisler, Posamentierer, Bandwirker |
Schnürmacher | Breisler, Posamentierer, Bandwirker |
Schockenzieher | Drahtzieher an einer Schaukel |
Schoffner | Böttcher |
Scholderer | Marktschreier, Aufkäufer |
Schollmester | Schulmeister |
Schönfärber | Färber, der bei seiner Arbeit helle Farben verwendet |
Schopenbrauer | Lohnbraumeister, Brauknechte ohne festes Lohnverhältnis |
Schopenhauer | Holztroghauer |
Schopetarius | Büchsenmacher |
Schöpfer | Tagelöhner in der Papiermühle,tauchte ein Drahtsieb in den Papierbrei und schüttelte das Sieb beim Schöpfen gleichmässig |
Schöppe | Schöffe |
Schopper | Schiffszimmermann |
Schorren | Tuchscherer |
Schotte | Hausierer |
Schout-bij-nacht | (Ursprünglich:) Führer der Nachhut einer Flotte, Niederländischer Konteradmiral |
Schrader | Schneider |
Schrannegast | Getreidehändler |
Schreibmeister | Schreiblehrer |
Schreiner | Tischler |
Schrobber | Wollbereiter |
Schroder | Tuchschneider, Auflader, Münzschneider, Arbeiter, der zerkleinert, schrotet, Böttcher |
Schröder | Tuchschneider, Auflader, Münzschneider, Arbeiter, der zerkleinert, schrotet, Böttcher |
Schroter | Tuchschneider, Auflader, Münzschneider, Arbeiter, der zerkleinert, schrotet, Böttcher |
Schröter | Tuchschneider, Auflader, Münzschneider, Arbeiter, der zerkleinert, schrotet, Böttcher |
Schuhmacher | Schuster, Schuhmacher |
Schuhplätzer | Flickschuster |
|
|