Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern

Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern


Weitere Informationen sind auf der Seite zu beziehen

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 

3719 Einträge gesamt:  <<  3001  3031  3061  3091  3121  3151  3181  3211  3241  3271  >> 

Alte BerufsbezeichnungNeue Berufsbezeichnung
SchafferVerwalter, Vorknecht, Stewart auf Kriegsschiffen, Zunftvorsteher
SchäfflerFaßbinder
SchaffnerEintreiber von Schulden, die Abgaben die in Form von Naturalien erhoben wurden
SchafknechtGehilfe des Schäfermeisters. Als Knecht bezeichnete man vor der Bauernbefreiung einen besitzlosen Leibeigenen, danach einen Land- oder Hofarbeiter
SchafmeisterknechtGehilfe des Schäfermeisters. Als Knecht bezeichnete man vor der Bauernbefreiung einen besitzlosen Leibeigenen, danach einen Land- oder Hofarbeiter
SchaidmeisterMesserschmied, der zugleich die Scheiden fertigt
SchalaunerHersteller der Schalaunen, ärmelloser Mäntel; aber auch Zubereiter von Wolldecken, die nach Châlons-sur-Marne genannt sind
SchalenschroderMessergriffmacher
SchalkLeibeigener, Unfreier
SchallaunenmacherHersteller der Schalaunen, ärmelloser Mäntel; aber auch Zubereiter von Wolldecken, die nach Châlons-sur-Marne genannt sind
SchalunerHersteller der Schalaunen, ärmelloser Mäntel; aber auch Zubereiter von Wolldecken, die nach Châlons-sur-Marne genannt sind
SchandknechtGehilfe des Scharfrichters
Scharfrichterführte Enthauptungen durch
ScharnemannVerkäufer auf einem Markt
ScharrmacherWagner, Schatter, Schattmann, Schätzer
ScharwächterNachtwächter, Ratsknecht
SchatilgerSchreiner, Tischler
SchauerTaxator, beamteter Tuchprüfer, Schätzer, Visierer, Geschaumeister
Schäufelerhausierender Krämer mit Saumtier
SchaumeisterTaxator, beamteter Tuchprüfer, Schätzer, Visierer, Geschaumeister
SchaurTaxator, beamteter Tuchprüfer, Schätzer, Visierer, Geschaumeister
SchaustellerSchauspieler
ScheckelerVerfertiger gesteppter Leibröcke, der Schecken
ScheermeisterAppreturmeister
SchefflerBöttcher für Eichenholzfässer
ScheibenreißerGlaser
ScheiblerFuhrmann, der Salz in Blöcken oder Scheiben beförderte
ScheidlerHersteller von Messerscheiden
ScheiterGaukler
SchelcherSchiffsführer, Schiffer auf einem von zwei Personen bedienten "Schelch"
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 





powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!