Alte Berufsbezeichnung | Neue Berufsbezeichnung |
Pütner | Binder, Büttner, Böttcher |
Puttner | Binder, Büttner, Böttcher |
Püttner | Binder, Büttner, Böttcher |
Putzmacher | Modist |
Pyrobolarius | Kanonier |
quaestor | Säckelmeister |
Quartiersmann | Lagerhalter, Packer |
Quatzner | Führer eines Bootes, welches im gesamten Schiffsmittelraum einen Fischbehälter mit durchlöcherten Boden zum Lebendtransport von Fischen aufwies. Quatzner übernahmen von den Fischerbooten die lebende Ware und verbrachten sie zum Verkauf in die Häfen. Sie waren reine Kauffahrer. |
Quinterner | Spieler der kleinen, mit nur fünf Seiten bespannten Laute, der Quinterne |
Rabulist | Anwalt, Rechtsanwalt, Stellvertreter, Rechtsvertreter |
Rachimburge | Schöffe, Beisitzer des Richters beim Dinggericht |
Racker | Abdecker, Schinder |
Rademacher | Radbauer, Stellmacher, Wagner |
Rademaker | Radbauer, Stellmacher, Wagner |
Rädermacher | Spinnradbauer |
Rädker | Spinnradbauer |
Rangschiffer | Schiffseigner, der einer Vereinigung zur Erzielung von Regelmäßigkeiten in den Fahrten angehört |
Rascher | Verfertiger von Räsch/Räß, einem nach der Stadt Arras benannten leichten Wollgewebe |
Raschmacher | Verfertiger von Räsch/Räß, einem nach der Stadt Arras benannten leichten Wollgewebe |
Räßmacher | Verfertiger von Räß, einem leichten Wollgewebe, das nach der Stadt Arras benannt ist |
Rat kurzen Rockes | Mitglied des Provinzialrates im alten Herzogtum Luxemburg aus dem Adel, dem Militär und den Lehnsträgern |
Raths-Vorsprach | Wortführer, Anwalt |
Ratsfreund | Schöffe, Ratsmitglied |
Ratsgeselle | Schöffe, Ratsmitglied |
Ratsschenker | Städtischer Beamter, der dem Rat aufzuwarten, den Ehrenwein zu kredenzen und Zitationen auszufertigen hatte |
Ratsverwandter | Ratsherr, Mitglied des Rates |
Rattei | Bauern oder Ackerknecht, Landarbeiter, Gespannfahrer für Transport und Pflugarbeiten |
Rauchfleischmetzger | Selcher |
Rauchwarenhändler | Pelz- und Fellhändler |
Rauschfärber | Schwarz- Schlecht- oder Schlichtfärber |