| Alte Berufsbezeichnung | Neue Berufsbezeichnung | Private | Person ohne 'wirkliche' Beschäftigung, meist der der Ehegattin |
Probenreiter | Reisender |
procarius | Schweinehirt |
Proctor | Anwalt |
procurator | Stellvertreter, Rechtsvertreter, Vorsprecher, Fürsprech |
Procurator fabricae | Heiligenpfleger, Verwalter der Kirchenkasse |
Profoß | Polizei(unter)offizier |
Profoß | bei den Landsknechten der Regimentsscharfrichter |
Profoss | Richter |
promocondus | Schaffner, Kellermeister |
promus | Küchenmeister |
propinator | Gastwirt |
propola | Verkäufer, Krämer, Höker |
proreta | Schiffsführer |
Protonotar | Oberstadtschreiber |
Provisor | Provisor (Vorseher) ist eine Person der die Aufsicht über etwas oder über andere führt |
proxeneta | Zwischenhändler |
Pruckmacher | Wege- und Brückenbauer |
Puchfeler | Pergamentmacher |
Puchfeller | Pergamenthersteller |
Püchsenmeister | Schatzmeister, Kassierer, z. B. einer Zunft |
Puchveler | Pergamentmacher |
Puddler | Ein in einem Stahlwerk (Hüttenwerk) beschäftigter 'Umrührer' |
puer exercitus | Troßbuhe |
Pulsant | Glöckner |
Puppenmaler | Maler von Heiligenbildern |
Purgator caminarium | Rauchfangkehrer |
Pütjer | Töpfer |
Putner | Binder, Büttner, Böttcher |
Pütner | Böttcher |
|
|