| Alte Berufsbezeichnung | Neue Berufsbezeichnung | porcarius | Schweinehirt |
Portenmacher | Posamentierer |
Posamenterer | Schnürmacher; Posamente sind z.B. Borten, Fransen, Quasten, Zierschnüre oder Zierknöpfe als Abschluss oder Blickfang für Kleider, Mützen, Gardinen, Uniformen, Polster oder Fahnen. |
Posamentierer | Schnürmacher; Posamente sind z.B. Borten, Fransen, Quasten, Zierschnüre oder Zierknöpfe als Abschluss oder Blickfang für Kleider, Mützen, Gardinen, Uniformen, Polster oder Fahnen. |
Possementierer | Posamentierer |
Postschaffner | Unterster Dienstgrad bei der Post. Die Tätigkeit konnte quasi alles sein, was mit der Post zutun hatte, z.B. Briefträger, bis hin zur Verwaltungstätigkeit. |
Potter | Töpfer |
Pötter | Töpfer |
Poussirer | Beruf in der Porzellan- und figürlichen Spielwarenherstellung |
Pracher | Bettler |
Prachervogt | Städtischer Bettelvogt |
praeceptor | Schulmeister |
praeco | Ausrufer |
Praedicant | Pastor |
praefectus | Verwalter, Vogt |
Praefectus fabricae | Heiligenpfleger, Verwalter der Kirchenkasse bzw. Kirchenpfründe |
praefectus urbis | Bürgermeister |
praepositus | Propst |
Praeses | Vogt, Vorsteher einer Gemeinde |
praestes | Vorsteher |
praetor | Bürgermeister, Schulze, Verwalter, Schultheiß |
Prahmknecht | Schifferknecht |
Prahmmeister | Kapitän eines Prahms |
praxator | Brauer |
preco | Fronbote, Büttel |
Presser | Drucker |
Preßwerker | Posamentierer, Schnürriemenmacher |
Prieffkramer | Bilderhändler |
Pritschenmeister | Spaßmacher, Festordner, Stegreifdichter |
Pritzenmeister | Spaßmacher, Festordner, Stegreifdichter |
|
|