Alte Berufsbezeichnung | Neue Berufsbezeichnung |
Pergamenter | die Feinleder herstellten |
Pergamenter | Pergamenthersteller |
Perleinmacher | Hersteller von Rosenkränzen |
Permenter | Pergamenthersteller |
Petasitius pelararium | Hutmacher |
petellis | Amtsknecht |
Petschaftschneider | Graveur, der hauptsächlich Siegel gräbt |
Petschierer | Graveur, der hauptsächlich Siegel gräbt |
Pfaffen | Pfarrer |
Pfahlbürger | Ausbürger, Ausmann |
Pfaider | Hemdmacher |
Pfaidler | Hemdmacher |
Pfänder | Feldaufseher, Feldhüter, Polizist, Fronbote |
Pfannenbäcker | Hersteller von Ziegeln |
Pfarrer | Pfarrer bezeichnet in christlichen Kirchen und Gemeinschaften eine Person, die mit der Leitung von Gottesdiensten, der seelsorglichen Betreuung und in der Regel auch der Leitung einer Gemeinde betraut ist. |
Pfarrherren | Pfarrer |
Pfarrmeier | der vom Pfarrer angestellte Wirtschafter, der das Pfarrland bearbeitet |
Pfeifenbäcker | Porzellanarbeiter, der hauptsächlich Pfeifenköpfe herstellt |
Pfeifendrechsler | Drechsler der Tabakpfeifen fertigt. Diese Pfeifendrechsler entwickelten im Laufe der Jahre den mehrteiliegen Gesteckpfeifentyp |
Pfeifenposer | handelt mit Pfeifenposen (Pfeifenmundstücke/Schreibfedern) |
Pfeifer | Flötenbläser |
Pfeilschäfter | Verfertiger der Pfeilschäfte und der Pfeile |
Pfeilschiffer | Verfertiger der Pfeilschäfte und der Pfeile (oberdeutsch) |
Pfeilschifter | Verfertiger der Pfeilschäfte und der Pfeile |
Pfeilschmied | Schmied, der Pfeileisen verfertigt |
Pferdner | (Voll-) Bauer, der mit Pferdegespannen arbeitet |
Pfettenbauer | Hauszimmermann |
Pfettenhauer | Hauszimmermann |
Pfister | Feinbäcker, Bäcker |
Pfortmann | Pförtner |