Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern

Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern


Weitere Informationen sind auf der Seite zu beziehen

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 

3719 Einträge gesamt:  <<  2701  2731  2761  2791  2821  2851  2881  2911  2941  2971  >> 

Alte BerufsbezeichnungNeue Berufsbezeichnung
Pergamenterdie Feinleder herstellten
PergamenterPergamenthersteller
PerleinmacherHersteller von Rosenkränzen
PermenterPergamenthersteller
Petasitius pelarariumHutmacher
petellisAmtsknecht
PetschaftschneiderGraveur, der hauptsächlich Siegel gräbt
PetschiererGraveur, der hauptsächlich Siegel gräbt
PfaffenPfarrer
PfahlbürgerAusbürger, Ausmann
PfaiderHemdmacher
PfaidlerHemdmacher
PfänderFeldaufseher, Feldhüter, Polizist, Fronbote
PfannenbäckerHersteller von Ziegeln
PfarrerPfarrer bezeichnet in christlichen Kirchen und Gemeinschaften eine Person, die mit der Leitung von Gottesdiensten, der seelsorglichen Betreuung und in der Regel auch der Leitung einer Gemeinde betraut ist.
PfarrherrenPfarrer
Pfarrmeierder vom Pfarrer angestellte Wirtschafter, der das Pfarrland bearbeitet
PfeifenbäckerPorzellanarbeiter, der hauptsächlich Pfeifenköpfe herstellt
PfeifendrechslerDrechsler der Tabakpfeifen fertigt. Diese Pfeifendrechsler entwickelten im Laufe der Jahre den mehrteiliegen Gesteckpfeifentyp
Pfeifenposerhandelt mit Pfeifenposen (Pfeifenmundstücke/Schreibfedern)
PfeiferFlötenbläser
PfeilschäfterVerfertiger der Pfeilschäfte und der Pfeile
PfeilschifferVerfertiger der Pfeilschäfte und der Pfeile (oberdeutsch)
PfeilschifterVerfertiger der Pfeilschäfte und der Pfeile
PfeilschmiedSchmied, der Pfeileisen verfertigt
Pferdner(Voll-) Bauer, der mit Pferdegespannen arbeitet
PfettenbauerHauszimmermann
PfettenhauerHauszimmermann
PfisterFeinbäcker, Bäcker
PfortmannPförtner
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 





powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!