Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern

Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern


Weitere Informationen sind auf der Seite zu beziehen

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 

3719 Einträge gesamt:  <<  2601  2621  2641  2661  2681  2701  2721  2741  2761  2781  >> 

Alte BerufsbezeichnungNeue Berufsbezeichnung
PapiererPapiermacher
Papiermacherein Handwerker, der Papier aus Lumpen macht
PapiermüllerPapiermacher
PapirerPapiermacher
PappenheimerAbtritträumer, in Nürnberg
PapyrerPapiermacher
PapyrifexPapierarbeiter
ParadeiserGärtner
ParapluiemacherRegenschirmmacher
ParasolmacherSonnenschirmmacher, Hersteller von Regenschirmen
ParchentweberWeber des Barchent
ParchetweberWeber des Barchent
ParchnerWeber des Barchent
PariserarbeiterGalanteriearbeiter, Arbeiter unechter Goldwaren, Galantenearbeiter, Hersteller unechter Goldwaren
parochianusPfarrgeistlicher, auch Pfarrkind
parochusPfarrer
ParschalkHalbfreier Gutsangehöriger
ParticulierEin Particulier ist eine wohlhabende Person, die weder angestellt ist, noch einem Gewerbe nachgeht. Die also gut von dem Eigentum und dessen Erträgen leben kann.
PastellatorPfannenschmied
PasternostererRosenkranzmacher
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 





powered in 0.00s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!