Alte Berufsbezeichnung | Neue Berufsbezeichnung |
Pannicida | Gewandschneider, Tuchschneider |
pannifex | Tuchweber, Tuchmacher |
Pannirasor | Tuchscherer |
pannitonsor | Tuchscherer |
Pantbereiter | Bandweber |
Pantinenmacher | Holzschuhmacher |
Pantopola | Großhändler |
Panzermacher | Hersteller von Kettenrüstungen |
Panzerschmiede | Harnischmacher |
papa | Papst |
Papierer | Papiermacher |
Papiermacher | ein Handwerker, der Papier aus Lumpen macht |
Papiermüller | Papiermacher |
Papirer | Papiermacher |
Pappenheimer | Abtritträumer, in Nürnberg |
Papyrer | Papiermacher |
Papyrifex | Papierarbeiter |
Paradeiser | Gärtner |
Parapluiemacher | Regenschirmmacher |
Parasolmacher | Sonnenschirmmacher, Hersteller von Regenschirmen |
Parchentweber | Weber des Barchent |
Parchetweber | Weber des Barchent |
Parchner | Weber des Barchent |
Pariserarbeiter | Galanteriearbeiter, Arbeiter unechter Goldwaren, Galantenearbeiter, Hersteller unechter Goldwaren |
parochianus | Pfarrgeistlicher, auch Pfarrkind |
parochus | Pfarrer |
Parschalk | Halbfreier Gutsangehöriger |
Particulier | Ein Particulier ist eine wohlhabende Person, die weder angestellt ist, noch einem Gewerbe nachgeht. Die also gut von dem Eigentum und dessen Erträgen leben kann. |
Pastellator | Pfannenschmied |
Pasternosterer | Rosenkranzmacher |