| Alte Berufsbezeichnung | Neue Berufsbezeichnung | occlist | Augenarzt |
Ochsenweber | Weber von schwerem Tuch |
oeconomicus | Landwirt, Bauer |
Oenopola | Weinschenk |
Ofener | Ofenbauer, -setzer, -heizer, Bäcker |
Ofentürer | Edelsteinhändler |
Offermann | ist ursprünglich eine synonyme Bezeichnung für Küster |
Official | Beauftragter, Amtmann |
Officialis | Beauftragter, Amtmann |
Ofner | Ofenbauer, -setzer, -heizer, Bäcker |
Ohlenmacher | Töpfer |
Okonom | Landwirt, Gutsverwalter oder Wirtschaftswissenschaftler |
Ökonomiebaumeister | Baumann |
Okulisten | Augenärzte |
Olarius | Töpfer |
Oldbuter | Flickschuster |
Oldkitter | Flickschuster |
Olearius | Olschläger bzw. -stampfer |
Ölerer | Verkaufte frischen Talg für die Straßenbeleuchtung in Wien (1700). |
Olitätenkrämer | Öl- und Arzneimittelhändler |
|
|