| Alte Berufsbezeichnung | Neue Berufsbezeichnung | Naupega | Schiffbauer, Schiffszimmermann |
Nauta | Schiffer |
Navector | Fährmann |
Neberschmied | Zeugschmied, Handwerkszeuge und Gebrauchsgegenstände aller Art |
Nebiger | Zeugschmied, Handwerkszeuge und Gebrauchsgegenstände aller Art |
Nebiger | Bohrerschmied |
Negociant | Unterhändler |
Negotiant | Kaufmann |
Negotiarius | Händler |
Nepperschmied | Bohrerschmied |
Nestelbeschlager | Senkler |
Nestler | Hersteller von Beutel nur aus Lederstreifen |
Netor | Näher(in) |
netrix | Näher(in) |
Neyer | Näher |
Neyger | Näher |
Neygerin | Näherin |
Nigromanticus | Zauberer, Schwarzkünstler |
Nodularius | Knopfschneider, Posamentierer |
nogotiator extraneus | Hausierer, Händler |
Noldener | Nadelmacher |
Noldmacher | Nadelmacher |
Nonnemacher | Kastrierer |
Nonnenmacher | Kastrierer |
Nopper | Arbeiter, der das Tuch von Wollknötchen (Noppen) reinigt |
Notarius | Schreiber, Notar |
Nothändler | Bezeichnung für eine Gruppe von Berufen: Viehmakler, Pfandleiher, Trödler und Hausierer, Hausier-, Leih- und Trödelhandel |
Nufeler | Weber einfacher, grober Stoffe |
Nuldener | Nadelmacher |
Nummernrieder | Berittener Bote, der die auswärts gezogenen Lotterienummern überbrachte |
|
|