Alte Berufsbezeichnung | Neue Berufsbezeichnung |
Lehmklicker | Werkmeister für Fachwerkbauten |
Lehner | Viertelhofbesitzer mit einem Haus und etwas Ackerland |
Leichenbitter | Leichenlader |
Leichenlader | Leichenbitter |
Leiermann | Drehorgelspieler |
Leimenführer | Lehmfahrer |
Leimenmacher | Töpfer |
Leimer | Tagelöhner in der Papiermühle |
Leinenreider | Leinenweber |
Leineweber | Weber von Leinen |
Leinreiter | Schleppreiter für Schiffe, Berittener Schiffszieher, Treidler |
Leistenschneider | Hersteller von Schuhmacherleisten |
Leiterer | Fuhrleute |
Leitgeb | Schenkwirt |
Leno | Kuppier |
Lepper | Flickschuster |
Lersner | Lederhosen- und Schaftstiefelmacher |
Lesser | Barbier, der zur Ader läßt, schröpft |
Lewantstricker | Kleinhändler mit Leinwand |
Leyendecker | ist jemand, der Dächer mit Schiefer (lei(e) = mhd. für Schiefer, lei(steen) = niederländisch für Schiefer bedeckt, also ein spezialisierter Dachdecker (= Schieferdecker). |
libarius | Küchelbäcker, Küchler |
Libber | Beschneider |
libi piperati pistor | Pfefferkuchenbäcker, Pfefferküchler |
libitinarius | Leichenbesorger |
librarius | Buchhändler |
Libripens | Waagemeister |
Licentmeister | Einnehmer der Akzise, der indirekten Steuern |
Lichtermacher | Kerzenmacher |
Lichterzieher | Kerzenmacher |
Lichtzieher | Hersteller von Wachskerzen |