Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern

Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern


Weitere Informationen sind auf der Seite zu beziehen

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 

3719 Einträge gesamt:  <<  2001  2021  2041  2061  2081  2101  2121  2141  2161  2181  >> 

Alte BerufsbezeichnungNeue Berufsbezeichnung
KnäuflerKnopfmacher
KnaufmacherKnopfmacher auch Bordmacher
KnevelerBierfahrer
KnochenhauerFleischverkäufer, Schlachter
KnopfsmitKnopfschmied; vielleicht: Schmied von verzierten Arbeiten (Ggs.: Flachschmied)
KöblerKleinbauer
KoglerGaukler
KohlbrennerHolzkohlenhersteller
KöhlerHolzkohlenhersteller
KohlvogtÖffentlicher Ausrufer
KollerwascherReiniger der Lederjacken, der Koller
KöllmerGrossbauer
KolonistSiedler
Koloristjemand der Zeichnungen, Drucke und Photos ausgemalt hat
KolporteurPersonen, die mit Büchern und Zeitschriften hausieren gingen (frz. colporteur = Hausierer). In besonderer Weise wurde der Vertrieb von religiösen Schriften, Traktaten oder Liederbüchern zum Zwecke der Mission über Kolporteure organisiert, die von Verlegern in die Gemeinden gesandt wurden.
KölschweberWeber einer besonderen Tuchart, des Gölschen oder Kölschen
KolzenmacherHosenschneider
KommunalempfängerLokaler Einnehmer von Steuern und Zöllen Anfang des 19. Jahrhunderts
KomödiantSchauspieler
KompanAdjutant des Großmeisters vom Deutschen Orden
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 





powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!