Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern

Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern


Weitere Informationen sind auf der Seite zu beziehen

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 

3719 Einträge gesamt:  <<  2001  2021  2041  2061  2081  2101  2121  2141  2161  2181  >> 

Alte BerufsbezeichnungNeue Berufsbezeichnung
KanelgießerKannen-, Röhrenmacher
KannenbäckerKeramik-Gefäßformer
KannengiesserVerzinner, Zinnengießer, Kannengießer
Kantoreingedeutschte Schreibweise für Cantor
KantorlehrerVolksschullehrer wurden vor allem wegen ihrer liturgischen Fähigkeiten ausgesucht, das heißt, ihre Fähigkeiten in Gesang und Orgelspiel waren oftmals für ihre Anstellung ausschlaggebend, da sie den Pfarrer während der Gottesdienste unterstützen mussten.
Kaplanausgebildeter und geweihter Geistlicher dem Ortspfarrer untergeordnet
KappusmannWeißkohlhändler
KarbatschGeldwechsler, Geldverleiher
KarchelzieherLastträger mit Handwagen
KarcherKarrenmann
KardätchenmacherHersteller von Weberkämmen und Weberdisteln
KardätschenmacherHersteller von Weberkämmen und Weberdisteln
KarderWollkämmer
KardetschenmacherHersteller von Weberkämmen und Weberdisteln
KardiererWollkämmer
KarterWollkämmer
KäsebäckerMilchmeier, Hersteller von Käse
KäsemutterEine Frau die Käse herstellt oder in größeren Hauswirtschaften dem gesamten Milchwesen (Käsebereitung, Käsekammer, Buttern) vorsteht
KaspererHeilkundiger, heilkundiger Scharfrichter
KastallerBewohner eines Kastells (einer Burg)
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 





powered in 0.03s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!