Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern

Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern


Weitere Informationen sind auf der Seite zu beziehen

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 

3719 Einträge gesamt:  <<  1801  1831  1861  1891  1921  1951  1981  2011  2041  2071  >> 

Alte BerufsbezeichnungNeue Berufsbezeichnung
HausküperSpeicherverwalter, Lademeister
HäuslerKleinbauer mit einem Haus und wenig Land
HausmannPlatzbesitzer, Hausverwalter, Türmer, Bauer
HautboistOboenspieler
HechelmacherHersteller von Flachshecheln
HechtreißerFischreißer
HeffnerEssighersteller, Branntweinbrenner
HefnerEssighersteller, Branntweinbrenner
HeftelmacherNadelmacher
HeftleinmacherNadelmacher
HegereiterForstschutzbeamter, Forstknecht
HeidenwerkerTeppichweber
HeidhauerArbeiter, der mit der Hacke Heidekraut-Plaggen haut
Heiduckungarischer (Grenz-)Soldat, Gerichtsdiener
HeilerBeschneider, Felscher
HeiligenpflegerKirchenrendant, Verwalter kirchlicher Stiftungen
HeimbürgeTotengräber, Leichenbestatter, Leichenbesorger
HeimlichkeitsfegerAbortfeger
HeinzelerLohnfuhrmann
HeinzierFuhrmann
HeinzlerFuhrmann
Heldermann(Gemeinde-)Ältester, Zunftältester, (gewählter) Vorsteher einer Zunft, aber auch im übertragenen Sinne gebraucht
HellefegerSchornsteinreiniger
HellerBeschneider, Feldscher
HembderHemdenmacher
HemdspinnerHemdenmacher
HemptenmacherVerfertiger hölzerner Getreidemaße
Henkernahm Hinrichtungen mit dem Strang vor
HenzlerLohnfuhrleute
herbariusApotheker, Kräutermann
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 





powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!