Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern

Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern


Weitere Informationen sind auf der Seite zu beziehen

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 

3719 Einträge gesamt:  <<  1801  1831  1861  1891  1921  1951  1981  2011  2041  2071  >> 

Alte BerufsbezeichnungNeue Berufsbezeichnung
HandlehEin 'Handleh' (Hausierer) geht in die Wohnhäuser und verkauft einfache Waren. Ein wandernder Kleingewerbekrämer
HandlungscommissHandelsbedienter
HandwerksherrRatsreferent für das Handwerk
HantelerHersteller von Fausthandschuhen
HanterAuktionator
HantscherHersteller von Beuteln
HantzkemacherHandschuhmacher
HappenmacherSensenschmied, Sensen- und Sichelschmied
haragiusZauberer, Wahrsager
HarfnerHarfenbauer, Harfenspieler
HäringerHeringsfischer,- händler
hariolusZauberer, Wahrsager
HarnascherHarnischmacher
HarnischerHarnischmacher
HarpatorHarfner
HarpferHarfenspieler, Harfenbauer
HarpfferHarfenspieler, Harfenbauer
HasenhaarschneiderHandwerker, der Hasen- und Kaninchenfelle zur Rohstoffgewinnung für Filzhüte schor und die Haare aufbereitete
HasennegerStrumpfnäher, -stricker
Haspelerdreht eine Seilwinde
hastolatorSpeerschnitzer, Schäfter
HaubenstrickerHersteller der Ringel-Sturmhauben
HaubußenknechtGehilfe der Bauern und Fischer
HaudererLohnkutscher
HauerBergmann
HäuerlingPächter mit kleinem Eigenbesitz
HausboteEin Hausbote ist in einigen Gegenden (z.B. Niedersachsen) ein Ratsdiener, welcher die Bürgerschaft im Auftrag auf das Rathhaus lädt oder ihr die obrigkeitlichen Befehle in das Haus bringt.
HausgenoßZugehöriger zu einer Hausgemeinschaft
HausiererEin 'Hausierer' geht in die Wohnhäuser und verkauft einfache Waren. Ein wandernder Kleingewerbekrämer
HausierjudeEin wandernder jüdischer Kleingewerbekrämer
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 





powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!