Alte Berufsbezeichnung | Neue Berufsbezeichnung |
Hallore | Salzsieder |
Halsberger | Schmied, der die Halsberge, einen Teil der Rüstung herstellt |
Hamacher | Ein Sattler, welcher ein "Ham" herstellen konnte, ein (Kopf-)Halsgeschirr oder Kummet für Zugtiere (Ochsen, Kühe). |
Hamenmacher | Hersteller von Pferdegeschirr, besonders des Kummet, Sattler |
Hammacher | Sattler |
Hammenmacher | Sattler |
Hammerkupferschmieden | Hersteller von Bleche, Platten, Scheiben und Tafeln aus Rohprodukten |
Hammermeister | Besitzer, Pächter oder Vorsteher eines Eisenhammers |
Handelsherr | Großkaufmann, Kaufherr |
Handlanger | Ungelernter Arbeiter, vor allem im Baugewerbe. Er gehörte in der Frühen Neuzeit zu den Tagelöhnern. |
Handleh | Ein 'Handleh' (Hausierer) geht in die Wohnhäuser und verkauft einfache Waren. Ein wandernder Kleingewerbekrämer |
Handlungscommiss | Handelsbedienter |
Handwerksherr | Ratsreferent für das Handwerk |
Hanteler | Hersteller von Fausthandschuhen |
Hanter | Auktionator |
Hantscher | Hersteller von Beuteln |
Hantzkemacher | Handschuhmacher |
Happenmacher | Sensenschmied, Sensen- und Sichelschmied |
haragius | Zauberer, Wahrsager |
Harfner | Harfenbauer, Harfenspieler |