Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern

Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern


Weitere Informationen sind auf der Seite zu beziehen

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 

3719 Einträge gesamt:  <<  1501  1531  1561  1591  1621  1651  1681  1711  1741  1771  >> 

Alte BerufsbezeichnungNeue Berufsbezeichnung
fossorGräber, Totengräber, Ackerknecht, Bergmann
FrachterLohnfuhrleute
FragnerKrämer
FrauenwirtinBordellwirtin
Freier KnechtAngeworbener Soldat, Kriegsknecht
FreigärtnerKleinbauer, der von den Frohndiensten befreit war
FreiknechtAbdecker, Schinder
FreimannNachrichter nur beim Militär
FreimeisterHandwerksmeister, dessen Tätigkeit von der Obrigkeit erlaubt ist, obwohl er keinem Amt bzw. keiner Zunft angehört
Freischusterunzünftiger (keiner Zunft angehörender) Schuster im Gegensatz zum Amtsschuster
FreisitzerBesitzer eines Freigutes
frenariusRiemenschneider, Riemer
FreymannBesitzer eines freien Bauerngutes, das keine Frondienste leisten mußte, sondern nur gewöhnliche Landsteuern
FricoteurSudelkoch, Leckermaul
FriedmacherSteinsetzer, Pflasterer, Brückenbauer
FrohnBüttel
FruchtschreiberGehilfe des Kornmeisters
frumentariusGetreidehändler, Kornhändler
FrumwerkerHandwerker, der auf Bestellung arbeitet, dem die Rohstoffe und Betriebsmittel gehören, Taglöhner
FuckerGroßhändler, Wucherer
FuckererGroßhändler, Wucherer
FudererFutterhändler
FührerFührer zur Landesdefension (= Landwachtmeister)
FuhrleuteSpediteure trockener Handelsware
FüllerAbdecker, Wasenmeister
fulloTuchwalker
fumariusKaminkehrer
funariusSeiler
fundibulariusBlidenmeister, Bleimeister
FuniculariusBuchschließenmacher, Gürtler, Nestler
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 





powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!